Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Die Han­ni­bal-Vita des Cor­ne­li­us Nepos

Die Han­ni­bal-Vita als Über­gangs­lek­tü­re

Han­ni­bal – mit Ele­fan­ten über die Alpen und dann ad por­tas! Kaum je­man­dem sind die atem­be­rau­ben­den Er­eig­nis­se, die die Ge­schich­te die­sem kar­tha­gi­schen Feld­herrn ver­dankt, nicht be­kannt. So ver­wun­dert es auch nicht, dass alle gän­gi­gen La­tein­bü­cher Han­ni­bal und sei­nem Kampf gegen die Römer eine Dop­pel­sei­te wid­men.

Neben sei­ner Prä­senz im Ge­schichts- oder La­tein­un­ter­richt, im kol­lek­ti­ven Ge­dächt­nis und in der Po­pu­lär­kul­tur las­sen sich aber auch zahl­rei­che wei­te­re Ar­gu­men­te an­füh­ren, die für eine Lek­tü­re der Han­ni­bal-Bio­gra­phie des Cor­ne­li­us Nepos spre­chen. 1 So bie­tet der Text durch sei­nen über­schau­ba­ren Um­fang und das klar um­ris­se­ne Thema die Mög­lich­keit, in einer Ein­heit ganz be­han­delt zu wer­den. Dass es sich bei der Bio­gra­phie um eine für Schü­ler sehr at­trak­ti­ve Li­te­ra­tur­gat­tung han­delt, lässt die Durch­nah­me eben­so loh­nend er­schei­nen wie der Um­stand, dass sich durch Ver­glei­che mit an­de­ren Quel­len sowie die Viel­falt an Re­zep­ti­ons­do­ku­men­ten zahl­rei­che An­satz­mög­lich­kei­ten zur In­ter­pre­ta­ti­on nut­zen las­sen. Schließ­lich er­scheint der Text von Cor­ne­li­us Nepos aber auch ge­ra­de des­halb als ge­eig­net, weil er im Hin­blick auf Wort­schatz und syn­tak­ti­sche Er­schei­nun­gen als gute Vor­be­rei­tung auf die Cae­sar- und Ci­ce­ro-Lek­tü­re ge­se­hen wer­den kann.

Gram­ma­tikphä­no­me­ne in der Han­ni­bal-Vita

In den Da­tei­en be­fin­den sich Über­sich­ten zu den vor­herr­schen­den syn­tak­ti­schen Phä­no­me­nen in der Han­ni­bal-Vita des Cor­ne­li­us Nepos, ins­be­son­de­re zu den Ne­ben­satz­ar­ten, und ent­spre­chen­de Ver­glei­che mit einem Kanon der Schul­lek­tü­re.

1 Vgl. be­son­ders Horn, Frie­de­ri­ke: „Plä­doy­er für Han­ni­bal“, in: AU 2/2003, 18-24, sowie Glück­lich, Hans-Joa­chim: Die Han­ni­bal­bio­gra­phie des Nepos im Un­ter­richt (Con­si­lia 8), Göt­tin­gen 2012.

 

Die Han­ni­bal-Vita des Cor­ne­li­us Nepos: Her­un­ter­la­den [docx][19 KB]

Die Han­ni­bal-Vita des Cor­ne­li­us Nepos: Her­un­ter­la­den [pdf][32 KB]

 

Wei­ter zu Syn­tak­ti­sche Er­schei­nun­gen