Leitperspektiven

LSBTTIQ+: Haben Farben ein Geschlecht?
Dienstag, 15.02.2022, 15:30
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS Leitperspektiven
Ein Online Seminar zum Thema Rollenbilder, Rollenverständnis und sprachlichen Aspekten in der Schule.
Mädchen tragen rosa und Jungen blau?
Der Junge wählt das Wahlprofilfach Technik und das Mädchen Französisch oder AES?
Steffen teilt seiner Klasse im Klassenrat mit, dass er ab sofort Kyara genannt werden möchte.
Welche Vorstellungen von Geschlecht und Geschlechtsidentität gibt es in unserer Gesellschaft? Nicht selten stellen diese und andere Fragen, die an der Schule tätigen Personen immer wieder vor Herausforderungen. Im Online Seminar wird der Blick auf das aktuelle Geschlechterverständnis und den damit verbundenen Begrifflichkeiten gerichtet. Ebenfalls wird auf (sprachliche) Situationen an Schulen eingegangen und es besteht die Möglichkeit sich aktiv z.B. durch Fragen einzubringen.
Durch das Online Seminar führen Isabelle Melchior und Kai Janik (Projekt "Fortbildungen und organisationsspezifische Beratung zur Vielfalt von Geschlecht" des Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg) und Patrick Wagner (Referat 24 ZSL).
Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Lehrer:innen, Schulleiter:innen, Fachberater:innen, Pädagog:innnen aller Schularten
Referenten: Isabelle Melcher, Kai Janik, Patrick Wagner
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/pat-gvw-kjm-ixn
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback