Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Päd­ago­gi­sche The­men

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Di­gi­ta­les Ler­nen im Un­ter­richt

Diens­tag, 10.05.2022, 15:00

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: OS Päd­ago­gi­sche The­men, Se­kun­dar­stu­fe I (HS/WRS, RS, GMS)

Das Me­tho­den­buch für di­gi­ta­len Un­ter­richt er­mög­licht Lehr­kräf­ten an­hand von 50 pra­xis­er­prob­ten Best-Prac­tice-Me­tho­den den un­kom­pli­zier­ten Ein­stieg in das Ler­nen in einer di­gi­ta­len Welt. Für Lehr­kräf­te des Lan­des Baden-Würt­tem­berg steht das "Me­tho­den­buch für di­gi­ta­len Un­ter­richt" kos­ten­frei als PDF-Down­load hier zur Ver­fü­gung.

Er­gän­zend zu die­sem Me­tho­den­hand­buch bie­tet be­wir­ken.org (Her­aus­ge­ber des Hand­buchs) Be­gleit­work­shops an, die Lehr­kräf­te beim Pra­xis­trans­fer un­ter­stüt­zen. Jeder Work­shop be­leuch­tet dabei einen an­de­ren As­pekt des Ler­nens in der di­gi­ta­len Welt. Dar­über hin­aus sol­len die Work­shops Raum für Aus­tausch bie­ten.

Die Be­gleit­work­shops rich­ten sich an Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schu­len. 

Leh­rer*in­nen­rol­le im di­gi­ta­len Un­ter­richt

Die In­te­gra­ti­on von Di­gi­ta­li­tät in den Un­ter­richt bringt be­son­de­re Her­aus­for­de­run­gen für Lehr­kräf­te mit sich. Vie­les ist neu und muss erst in ge­wohn­te Ar­beits- und Lehr­struk­tu­ren ein­ge­bet­tet wer­den. In die­sem Teil der Be­gleit­work­shops be­leuch­ten wir Hand­rei­chun­gen für Lehr­kräf­te, die dabei hel­fen den Ar­beits­all­tag in einer Kul­tur der Di­gi­ta­li­tät zu ge­stal­ten.

be­Wir­ken ist eine ge­mein­nüt­zi­ge Or­ga­ni­sa­ti­on mit der Mis­si­on, ge­mein­sam Schu­le zu ver­än­dern. Mit For­ma­ten wie Lehr­kräf­te­fort­bil­dung, Schü­ler­work­shops und der Be­glei­tung von Schul­ent­wick­lungs­pro­zes­sen un­ter­stützt be­Wir­ken Schu­len, Lehr­kräf­te und Schul­lei­tun­gen auf ihrem in­di­vi­du­el­len Weg hin zu einer zeit­ge­mä­ßen Lern­kul­tur.

Über den Re­fe­ren­ten: Nach sei­nem Stu­di­um (Hu­man­geo­gra­phie) schlüpf­te Ma­ri­us Rä­bi­ger in die Rolle eines Teach First Fel­low an einer Se­kun­dar­schu­le in Nord­rhein-West­fa­len. Dabei war er nicht nur Men­tor und Coach für Ju­gend­li­che aus so­zi­al schwie­ri­gen Um­fel­dern, son­dern ge­stal­te­te auch Un­ter­richts­for­ma­te im Team­teaching. Nun ist Ma­ri­us päd­ago­gi­scher Re­fe­rent bei der Bil­dungs­or­ga­ni­sa­ti­on be­Wir­ken – Ju­gend­bil­dung auf Au­gen­hö­he, wo er die Be­rei­che des Team­teaching und Schu­len im Di­gi­ta­li­sie­rungs­pro­zess be­glei­tet.

Die An­mel­dung er­folgt über das unten ver­link­te For­mu­lar.


Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te an wei­ter­füh­ren­den Schu­len

Re­fe­ren­ten: Ma­ri­us Rä­bi­ger

Link: https://​oft.​kultus-​bw.​de/​ver​anst​altu​ng/​938​3b87​389d​6459​7b1e​8cd4​e316​f732​3

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)