Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Päd­ago­gi­sche The­men

Logo
Zur Kalenderansicht

 

cos­play@schu­le - Po­ten­tia­le für das selbst­ge­steu­er­te Ler­nen

Diens­tag, 07.03.2023, 14:00

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: OS Päd­ago­gi­sche The­men, Se­kun­dar­stu­fe I (HS/WRS, RS, GMS)

Beim Cos­play geht es darum, in die Rolle einer Figur aus einem Manga, Anime, Film, Vi­deo­spiel oder an­de­ren Me­di­en zu schlüp­fen. Dabei stel­len die Teil­neh­men­den durch ein (oft selbst an­ge­fer­tig­tes) Kos­tüm das Auf­tre­ten und Ver­hal­ten die­ser Figur mög­lichst ori­gi­nal­ge­treu dar. Was hat das mit Schu­le zu tun? Viel! Cos­play kann als Ein­stiegs­the­ma in den Auf­bau viel­fäl­ti­ger Kom­pe­ten­zen ge­nutzt wer­den: Von der Pla­nung und Be­rech­nung von Kos­tü­men, über deren 3D-Druck oder Her­stel­lung bis hin zu sze­ni­scher In­ter­pre­ta­ti­on.  Ziel die­ser On­line-Ver­an­stal­tung ist es, den teil­neh­men­den Lehr­kräf­ten einen Ein­druck der Viel­falt von Cos­play und mög­li­che Ein­satz­sze­na­ri­en in Schu­le und Un­ter­richt auf­zu­zei­gen. Fas­zi­na­ti­on ga­ran­tiert!

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten

Re­fe­ren­ten: Simon Has­se­mer

Link: https://​oft.​kultus-​bw.​de/​ver​anst​altu​ng/​466​282b​c531​e45e​8b67​5fc9​48ca​ed19​f

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)