Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wei­te­re An­ge­bo­te

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Im­puls: Ängs­te im Kon­text Krieg - Was kann Schu­le tun?

Mitt­woch, 23.03.2023, 14:00

Die Ver­an­stal­tung endet um 15:00.

Chro­ni­sche und akute Stres­so­ren kön­nen das Auf­tre­ten von Ängs­ten bei Kin­dern, Ju­gend­li­chen und El­tern be­güns­ti­gen. Der Krieg in der Ukrai­ne kann auch bei Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die nicht di­rekt vom Kriegs­ge­sche­hen be­trof­fen sind, Ängs­te aus­lö­sen oder ver­stär­ken. Lehr­kräf­te er­hal­ten in die­sem Vor­trag einen Ein­blick in die Ent­ste­hung und Aus­wir­kun­gen von Ängs­ten im Zu­sam­men­hang mit dem Krieg. Wir be­schäf­ti­gen uns mit der Frage, was Lehr­kräf­te dazu bei­tra­gen kön­nen, dass Ängs­te der Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­wäl­tig-bar blei­ben. Wel­che be­son­de­ren Be­dürf­nis­se haben ver­ängs­tig­te Kin­der und wie kann man die­sen in der Schu­le ge­recht wer­den? Wie ge­lingt es Lehr­kräf­ten, dabei auch die ei­ge­nen Be­dürf­nis­se nicht aus dem Blick zu ver­lie­ren?

Bitte mel­den Sie sich über un­ten­ste­hen­den Link an.

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten

Re­fe­ren­ten: Jana Rit­schel und Anet­te Susch­ke (Schul­psy­cho­lo­gin­nen)

Link: http://​oft.​kultus-​bw.​de/​ver​anst​altu​ng/​f5e​3716​4e21​049f​6a56​ee39​82b0​9510​9

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)