Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­be­ra­ter/innen Qua­li­fi­zie­rung

Im Zuge der Um­struk­tu­rie­rung der Bil­dungs­land­schaft zu mehr Ei­gen­stän­dig­keit der Schu­len wur­den den Fach­be­ra­te­rin­nen und Fach­be­ra­tern aller Schul­ar­ten ver­än­der­te Auf­ga­ben über­tra­gen. Nach der Ver­wal­tungs­vor­schrift Fach­be­ra­te­rin­nen und Fach­be­ra­ter vom 4. Au­gust 2006 sind sie als "be­son­de­re Schul­auf­sichts­be­am­te" Teil der Schul­auf­sicht und "un­ter­stüt­zen diese bei der Er­fül­lung ihrer Auf­ga­ben".

Ge­ra­de die ope­ra­ti­ve Ei­gen­stän­dig­keit der Schu­len in fach­li­chen und päd­ago­gi­schen Be­lan­gen be­darf einer fun­dier­ten Qua­li­fi­ka­ti­on der Fach­be­ra­te­rin­nen und Fach­be­ra­tern.

In­for­ma­tio­nen auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver

Fach­be­ra­ter/innen Schul- (FBS) und Un­ter­richts­ent­wick­lung (FBU) im Be­reich Schul­qua­li­tät