Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­la­gen zur EPUB Er­stel­lung

Es wer­den Vor­la­gen­da­tei­en für die zwei Text-Do­ku­ment­ty­pen Lang und Kurz und für die Prä­sen­ta­ti­ons­er­stel­lung zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Die Vor­la­gen für Lang-Do­ku­men­te wer­den ver­wen­det für um­fang­rei­che Do­ku­men­te mit kom­ple­xer Glie­de­rungs­struk­tur, die ge­ge­be­nen­falls zu­sätz­lich in ePub- und/oder HTML-For­ma­te ex­por­tiert wer­den sol­len. Für diese Do­ku­ment­ty­pen gibt es

  • eine Li­bre­Of­fice-Draw-Vor­la­ge für die Er­stel­lung des Do­ku­ment­ti­tels,
  • eine Li­bre­Of­fice-Wri­ter-Vor­la­ge für die Er­stel­lung des ei­gent­li­chen Do­ku­ments und
  • eine Li­bre­Of­fice-Im­press-Vor­la­ge für die Er­stel­lung einer Prä­sen­ta­ti­on.

Die Vor­la­ge für Kurz-Do­ku­men­te ist ge­eig­net für ein­fa­che Do­ku­men­te mit we­ni­gen Sei­ten - wie zum Bei­spiel Han­douts. Hier gibt es nur eine Li­bre­Of­fice-Wri­ter-Vor­la­ge, da kein Cover-Bild be­nö­tigt wird.

In den Vor­la­gen wer­den die durch die De­si­gn­vor­ga­ben des Lan­des ("Lan­des-CI") vor­ge­schrie­be­nen Schrif­ten ver­wen­det:

  • EB Ga­ra­mond (mit Se­ri­fen) und
  • Gudea (ohne Se­ri­fen)

WIr stel­len Ver­sio­nen der Vor­la­gen mit und ohne ein­ge­bet­te­te Schrif­ten zum Down­load zur Ver­fü­gung. Die Da­tei­en mit Schrif­ten sind grö­ßer, haben aber den Vor­teil, dass man sich nicht um die In­stal­la­ti­on der Schrift küm­mern muss. Wer die schlan­ke­ren Ver­sio­nen der Vor­la­gen­da­tei­en be­vor­zugt, kann die Schrif­ten se­pa­rat in einer Zip-Datei her­un­ter­la­den (s.u.: Schrif­ten).

Zu­sätz­lich wird noch eine Datei For­mat­vor­la­gen blank [ott] [816 kb] an­ge­bo­ten, die als For­mat­vor­la­gen-Up­date auf be­ste­hen­de Do­ku­men­te an­ge­wen­det wer­den kann. Sehen Sie hier­zu die An­lei­tung Ab­schnitt 3.8.1.: "Nach­träg­li­ches Zu­wei­sen der For­mat­vor­la­ge".

An­lei­tung

Wie man mit den Vor­la­gen ar­bei­tet, ist in der An­lei­tung LFB-Pu­bli­ka­tio­nen mit Li­bre­Of­fice aus­führ­lich do­ku­men­tiert. Das Do­ku­ment kann in ver­schie­de­nen For­ma­ten her­un­ter­ge­la­den wer­den:

LFB-Pu­bli­ka­tio­nen mit Li­bre­Of­fice [odt] [5.3 mb] Stand: 2020-01-21

LFB-Pu­bli­ka­tio­nen mit Li­bre­Of­fice [pdf] [1 mb] Stand: 2020-01-21

LFB-Pu­bli­ka­tio­nen mit Li­bre­Of­fice [epub] [5.2 mb] Stand: 2020-01-21

Down­loads

Die Än­de­rungs­his­to­rie der an­ge­bo­te­te­nen Da­tei­en kann in Li­bre­Of­fice unter Datei | Ei­gen­schaf­ten | Be­schrei­bung ein­ge­se­hen wer­den.

Vor­la­gen ohne ein­ge­bet­te­te Schrif­ten

MS Of­fice

Do­ku­ment­vor­la­ge lang f. MS Word [odt] [139 kb] Stand: 2019-12-20

Do­ku­ment­vor­la­ge kurz f. MS Word [odt] [61 kb] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 4:3 f. MS Power­point [odp] [30 kb] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 16:9 f. MS Power­point [odp] [30 kb] Stand: 2019-12-20

Libre Of­fice

Do­ku­ment­vor­la­ge lang f. LO Wri­ter [ott] [139 kb] Stand: 2019-12-20

Do­ku­ment­vor­la­ge kurz f. LO Wri­ter [ott] [61 kb] Stand: 2019-12-20

For­mat­vor­la­gen blank [ott] [816 kb] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 4:3 f. LO Im­press [otp] [30 kb] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 16:9 f. LO Im­press [otp] [30 kb] Stand: 2019-12-20

Vor­la­gen mit ein­ge­bet­te­ten Schrif­ten

MS Of­fice

Do­ku­ment­vor­la­ge lang f. MS Word [odt] [2.6 mb] Stand: 2019-12-20

Do­ku­ment­vor­la­ge kurz f. MS Word [odt] [1.7 mb] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 4:3 f. MS Power­point [odp] [19.3 mb] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 16:9 f. MS Power­point [odp] [19.3 mb] Stand: 2019-12-20

Libre Of­fice

Ti­tel­vor­la­ge lang f. LO Draw [otg] [34.7 mb] Stand: 2019-12-20

Do­ku­ment­vor­la­ge lang f. LO Wri­ter [ott] [2.6 mb] Stand: 2019-12-20

Do­ku­ment­vor­la­ge kurz f. LO Wri­ter [ott] [1.7 mb] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 4:3 f. LO Im­press [otp] [19.3] Stand: 2019-12-20

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge 16:9 f. LO Im­press [otp] [19.3] Stand: 2019-12-20

Schrif­ten

EB Ga­ra­mond und Gudea Tru­e­Ty­pe Fonts [zip] [162 kb]

Li­zenz: SIL Open Font Li­cen­se, Ver­si­on 1.1

Wei­te­re Vor­la­gen

Ti­tel­lo­go kurz f. LO Draw [otg] [34.1 mb] Stand: 2019-12-20

Soft­ware

Die für die Ma­te­ri­al-Er­stel­lung be­nö­tig­te Soft­ware steht kom­plett unter Open­Sour­ce-Li­zen­zen und ist zudem für MacOS, Linux und Win­dows glei­cher­ma­ßen ver­füg­bar:

Li­bre­Of­fice ab Ver­si­on 4.3

eBooks

Der Ar­beits­ab­lauf zur Er­stel­lung von eBooks im ePub-For­mat ist in der An­lei­tung (s.o.) in Ab­schnitt 3 do­ku­men­tiert. Es ist mög­lich, ePub3 kon­for­me eBooks mit mul­ti­me­dia­len In­hal­ten zu er­zeu­gen.

Zur Dar­stel­lung wer­den Ta­blet-Ge­rä­te mit IOS- oder An­dro­id-Be­triebs­sys­tem und min­des­tens 7" Bild­schirm­dia­go­na­le emp­foh­len. Wel­che Re­a­der unter An­dro­id zu emp­feh­len sind, lesen Sie in der An­lei­tung in Ab­schnitt 4.4.1.

Hin­weis: Be­ach­ten Sie, dass die ePub-Er­stel­lung unter Ver­wen­dung der Do­ku­ment­vor­la­ge lang (mit Fonts [ott][2.6 mb] oder ohne Fonts [ott][139kb]) er­fol­gen soll­te.

Vor­ge­hen

Neue­re Ver­sio­nen von Li­bre­Of­fice brin­gen die ent­spre­chen­de Funk­tio­nen für den ePub-Ex­port schon mit. Sie fin­den diese je­weils unter /Datei /Ex­por­tie­ren als ... (ver­glei­chen Sie die Bil­der unten).

Beschreibung

ePub-Ex­port unter Li­bre­Of­fice (klas­si­sche An­sicht)

Beschreibung

ePub-Ex­port unter Li­bre­Of­fice (An­sicht mit Re­gis­tern)

Hin­wei­se

Li­bre­Of­fice Ver­sio­nen ab 6.x er­stel­len beim Ex­port ak­tu­ell keine End­no­ten und keine In­halts­ver­zeich­nis­se.

Für die Ver­sio­nen Li­bre­Of­fice 4.1 bis 5.x kön­nen Sie die eLAIX -Ex­ten­si­on für LO/OO nut­zen. eLAIX ist eine Er­wei­te­rung für Li­bre­Of­fice und er­mög­licht den zur Zeit bes­ten ePub-Ex­port.

So­fern Sie Freu­de an der Ar­beit mit Kom­man­do­zei­len­pro­gram­men haben: der für alle Platt­for­men zur Ver­fü­gung ste­hen­de Do­ku­men­ten­kon­ver­ter Pan­doc bringt Funk­tio­nen für die Er­stel­lung von ePub eben­falls mit.

Müs­sen ePub-Da­tei­en nach­be­ar­bei­tet wer­den (nach­träg­li­che Kor­rek­tu­ren oder die Ein­bet­tung von Vi­de­os), dann nut­zen Sie hier­zu Sigil ab Ver­si­on 0.8.1.

Rück­mel­dung

Rück­mel­dung ist grund­sätz­lich er­wünscht. Bitte nut­zen Sie für Lob, Kri­tik, Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge und Feh­ler­mel­dun­gen den Link "E-Mail an Sei­ten­be­treu­ung " am Sei­tenen­de.

 

Wei­ter: Tech­ni­sche Dienst­leis­tun­gen