Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­wer­bungs­ver­fah­ren

Be­wer­bung

Das Re­gie­rungs­prä­si­di­um ver­an­lasst die Aus­schrei­bung frei­er oder frei wer­den­der Füh­rungs­po­si­tio­nen im Amts­blatt Kul­tus und Un­ter­richt. Die Be­wer­bung ist mög­lichst unter Ver­wen­dung des Form­blat­tes an das zu­stän­di­ge Re­gie­rungs­prä­si­di­um zu rich­ten. Das Form­blatt kann je­weils von der Home­page der Re­gie­rungs­prä­si­di­en her­un­ter­ge­la­den wer­den. Be­wer­bungs­fris­ten sind keine Aus­schluss­fris­ten. Es wird je­doch emp­foh­len, die Be­wer­bungs­fris­ten ein­zu­hal­ten.

Ver­fah­ren

Das Ver­fah­ren ist für schu­li­sche Funk­ti­ons­stel­len grund­le­gend in der Ver­wal­tungs­vor­schrift des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums zur Be­set­zung von Funk­ti­ons­stel­len und Über­prü­fung von Funk­ti­ons­stel­len­be­wer­be­rin­nen und -be­wer­bern im schu­li­schen Be­reich vom 05.12.2001 (K.u.U. 2002 S.68), zu­letzt ge­än­dert am 01.08.2005 (K.u.U. 2005 S. 109), ge­re­gelt. Für ein­zel­ne Funk­tio­nen (zum Bei­spiel Fach­lei­te­rin­nen und Fach­lei­ter sowie Lehr­be­auf­trag­te am Se­mi­nar) wur­den er­gän­zend wei­te­re Re­ge­lun­gen er­las­sen, wel­che deren Be­set­zung re­geln.

Je nach Funk­ti­ons­stel­le und Schul­art un­ter­schei­det sich das Ver­fah­ren in ein­zel­nen Ver­fah­rens­ab­schnit­ten. Der Ver­fah­rens­be­stand­teil mit den drei Bau­stei­nen An­lass­be­ur­tei­lung, Un­ter­richts­ana­ly­se mit Be­ra­tung und Be­wer­ber­ge­spräch wird als Über­prü­fungs­ver­fah­ren be­zeich­net. In der fol­gen­den Dar­stel­lung wird das Au­gen­merk in ers­ter Linie auf die Be­stand­tei­le des Über­prü­fungs­ver­fah­rens ge­rich­tet, um in­ter­es­sier­ten Frau­en einen Über­blick über die an sie ge­stell­ten An­for­de­run­gen zu geben.

Quel­le: Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auf den Sei­ten von Leh­rer On­line .