Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rungs­qua­li­fi­zie­rung Schul­ver­wal­tung

Im Auf­trag des Mi­nis­te­ri­ums für Kul­tus, Ju­gend und Sport wurde das Pro­gramm zur "Ein­füh­rungs­qua­li­fi­zie­rung Schul­ver­wal­tung" kon­zi­piert. Diese Ein­füh­rungs­qua­li­fi­zie­rung möch­te den Ein­stieg ins neue Tä­tig­keits­feld er­leich­tern und deren Hand­lungs­kom­pe­tenz stär­ken.

Ziel­grup­pe

Die Ein­füh­rungs­qua­li­fi­zie­rung rich­tet sich an Per­so­nen, die neu er­nannt in die Schul­ver­wal­tung wech­seln, um fol­gen­de Funk­tio­nen mit mehr als 50 % ihrer Ar­beits­zeit aus­zu­üben:

  • Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums

  • Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten der Re­gie­rungs­prä­si­di­en

  • Schul­rä­tin­nen und Schul­rä­te

  • Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten am ZSL (Per­so­nal der Re­gio­nal­stel­len, Fach­be­reichs­lei­ter SPBS)

  • Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten am IBBW

Aus­ge­nom­men sind die Ver­wal­tungs­re­fe­ren­tin­nen und -re­fe­ren­ten am KM, am RP, an IBBW und ZSL.

Mel­de­ver­fah­ren

Bei der Ein­füh­rungs­qua­li­fi­zie­rung Schul­ver­wal­tung han­delt es sich um eine Er­lass­fort­bil­dung. Das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um mel­det dem ZSL, Au­ßen­stel­le Com­burg, die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer.

Struk­tur der Ein­füh­rungs­qua­li­fi­zie­rung

Die Ein­füh­rungs­qua­li­fi­zie­rung be­steht aus einer Ein­füh­rungs­pha­se (2,5 Tage in Prä­senz und 2,5 Tage in On­line-Se­quen­zen, mit syn­chro­nen und asyn­chro­nen Ar­beits­pha­sen) und einem Wahl­pflicht­mo­dul (2,5 Tage).

Wei­ter: Kom­pe­ten­zen