Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Re­fe­renz­rah­men Schul­qua­li­tät

Hin­weis

Die­ser Be­reich be­fin­det sich im Auf­bau!

Struktur des Referenzrahmens Schulentwicklung: Eine grafische Tabelle, in der links Rahmebedinungen steht, in der Mitte Prozesse und rechts Ergebnisse. Unterhalb von Prozesse sind Kästchen zu sehen: Lehren und Lernen, Professionalität und Zusammenarbeit, Führung und Management sowie datengestützte Qualitätsentwicklung.

Ver­grö­ßern (C) Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport (Hg); Re­fe­renz­rah­men Schul­ent­wick­lung; 02-2023; ei­ge­ne Ge­stal­tung

Re­fe­renz­rah­men Schul­qua­li­tät

Der "Re­fe­renz­rah­men Schul­qua­li­tät" dient der ver­bind­li­chen Ori­en­tie­rung im Ge­samt­kon­zept der da­ten­ge­stütz­ten Qua­li­täts­ent­wick­lung an öf­fent­li­chen all­ge­mein­bil­den­den und be­ruf­li­chen Schu­len in Baden-Würt­tem­berg:

Re­fe­renz­rah­men Schul­qua­li­tät

Bil­dungs­for­schung und Qua­li­täts­ent­wick­lung

Er­geb­nis­se aus der em­pi­ri­schen Bil­dungs­for­schung fin­den Sie auf den Web­sei­ten des IBBW in die­sem Be­reich ab­ge­legt:

Em­pi­ri­sche Bil­dungs­for­schung

Ak­tu­el­le Pro­jek­te zum Be­reich Qua­li­täts­ent­wick­lung fin­den Sie in die­sem Be­reich auf den Web­sei­ten des ZSL:

Da­ten­ge­stütz­te Qua­li­täts­ent­wick­lung

Be­son­ders her­vor­zu­he­ben sind die fol­gen­den Un­ter­be­rei­che:

Pu­bli­ka­ti­ons­rei­he Wirk­sa­mer Un­ter­richt

QUBE-F: Un­ter­richts­be­ob­ach­tung und Feed­back

Un­ter­richts­feed­back­bo­gen Tie­fen­struk­tu­ren