Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Grundschule

Aktuelles

Logo mafa: Strichmännchen die nebeneinander stehen, sich berühren und über ihnen sieht man alle Rechenzeichen plus minus mal und geteilt

Materialangebot Lernbänder Mathematik

Materialangebot Lernbänder Mathematik Das gesamte Angebot für die Lernbänder Mathematik finden Sie hier: Lernbausteine mit didaktischen Einordnungen, Erläuterungen sowie weiterführenden Hinweisen, zahlreiche Karteien mit Aktivitäten für den Einsatz im Unterricht und passenden Materialvorlagen zum Download.

(C)

Fortbildungs- und Unterstützungsangebote

Der Schriftzug taskcards auf gelbem Hintergrund

Fortbildungen

Regelmäßig aktualisierte und fachlich kuratierte Sammlung aller landesweiten Fortbildungsangebote (online und in Präsenz) der Grundschule.

Logo Starke Basis! der Schriftzug Starke Basis! auf gelbem Hintergrund

Starke BASIS!

Unterstützungsangebot zur Förderung der Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Deutsch und Mathematik.

Logo Sprachfit als Schriftzu auf gelbem Hintergrund

SprachFit

Basis der schulischen Bildung: Das neue Sprachförderkonzept „SprachFit“ für den frühkindlichen Bereich und die Grundschule.

(C)

Fortbildungsmaterialien auf lehrerfortbildung-bw.de

Icon Schwimmen

Materialien zum Schwimmen in der Schule

Hier finden Sie Lehrvideos zum Rettungsablauf, die Elternbroschüre "Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule", ein hierzu passendes Handkartenset mit Begleitheft für die Lehrkraft zur Verwendung im Schwimmbad ...

(C)

Icon Kunst

Kunst/Werken

Das Fach Kunst/Werken orientiert sich am Bedürfnis der Kinder zu gestalten, zu handeln, auszuprobieren und darzustellen. Unterschiedliche Bereiche der Lebenswelt und Kultur werden in den Blick genommen.

Mehr

(C)

Icon Musik

Musik

Im Mittelpunkt aller didaktischen Überlegungen steht das Kind mit seinen individuellen Voraussetzungen. Deshalb ist das musikalische Handeln von Kindern Ausgangspunkt für alle musikalischen Lernprozesse. ....

(C)

Icon Sport

Bewegung, Spiel und Sport

Die Ziele der Bildungsplanreform 2016 sind die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der modernen Welt, der Abbau von Bildungshürden, die bessere Unterstützung der individuellen Entwicklung und die Konkretisierung der Anforderungen.

(C)

Icon Rudi sportliches ABC

Sprache und Bewegung

Bewegung, Sport, Spiel und Sprache verbinden. Rudis sportliches ABC und Rudis Wort-Bild-Karten können im bewegten Unterricht im Klassenzimmer sowie im Sportunterricht eingesetzt werden und bieten zahlreiche Lernmöglichkeiten rund ...

(C)

Weiterführende Informationen

Weiter: Zentrale Fortbildungen