Browsereinstellungen und Navigation
Im Prinzip arbeitet Moodle mit allen Browsertypen reibungslos zusammen - mit einigen aber besonders gern. Dazu gehört der OpenSource Browser Mozilla-Firefox und seine Verwandten.
Browsereinstellungen
In den Einstellungen Ihres Browser müssen Sie die folgenden Aktionen für die Moodle-Seiten in den Sicherheitseinstellungen zulassen:
- Cookies müssen zugelassen werden
- JavaScript muss aktiviert sein
- Pop-up-Fenster müssen zugelassen werden
Weiter ist zu empfehlen, auch Java für die Moodleseite zuzulassen und das nötige Browser-PlugIn zu installieren. Insbesondere benötigen einige Erweiterungen wie DragMath Java.
Auf diesen Seiten von Heise.de können Sie die Einstellungen Ihres Browsers testen.
Einstellungen beim Firefox
Am Beispiel von des Browsers Firefox 9.0 zeigen wir die notwendigen Einstellungen:
Cookies
Die Einstellungen zu den Cookies finden sich unter Bearbeiten ⇒ Einstellungen ⇒ Datenschutz :

Dort können Sie Cookies global erlauben. Wichtig ist nur das Häckchen bei Cookies akzeptieren . Wenn Sie Cookies nicht global erlauben wollen, können Sie dies alternativ über Ausnahmen... nur einzelnen Seiten erlauben:

JavaScript
Die JavaScript Einstellungen finden sich unter Bearbeiten ⇒ Einstellungen ⇒ Inhalt :

Das Häckchen muss hier gesetzt sein.
Pop-up-Fenster
Ebenfalls im Register Inhalt finden Sie die Einstellungen zu Pop-up-Fenstern:

Diese können Sie durch Entfernen des Häkchens global erlauben. Empfehlenswerter ist aber das Häkchen zu belassen und nur unter Ausnahmen... die Seiten einzutragen, denen Sie Pop-up-Fenster erlauben wollen:

Weiter mit Login