Kurs wiederherstellen
Innerhalb eines Kurses finden sich die vorhandenen Kurssicherungen sowie die Möglichkeit zur Wiederherstellung abermals im Block Einstellungen.

In dem sich öffnenden Bereich finden sich die momentan in Moodle vorliegenden Sicherungsdateien. Diese lassen sich direkt wiederherstellen.

Liegt die Sicherungsdatei, die wiederhergestellt werden soll, nicht in diesem Bereich, so muss diese erst importiert werden.

Datei wählen öffnet hierzu die Dateiauswahl mit den eingebundenen Repositories . Meistens wird die Sicherungsdatei auf dem lokalen Rechner liegen. In diesem Fall kann man diese über Datei hochladen und Durchsuchen auffinden.

Wurde die entsprechende Sicherungsdatei ausgewählt, muss man diese nur noch hochladen.

Die Sicherungsdatei kann dann wiederhergestellt werden.

Wie bei der Sicherung wird man auch beim Wiederherstellen durch den gesamten Prozess geführt.
Bestätigen
Als Erstes wird nachgefragt, ob es sich um die gewünschte Sicherungsdatei handelt. Hierfür zeigt Moodle umfangreiche Informationen zur vorliegenden Sicherungsdatei an. Neben den Sicherungsdetails wie z. B. Format und Moodle-Version beim Sichern werden die Sicherungseinstellungen und Kursdetails der Sicherungsdatei angezeigt.

Ziel
Als N ächstes wird danach gefragt, wo der Kurs wiederhergestellt werden soll. Meistens wird man die Sicherung in dem Kurs wiederherstellen, in dem man sich momentan befindet.

Soll der Kurs komplett restauriert werden, ist die Einstellung löschen und dann wiederherstellen richtig. Die andere Option benötigt man für den Import von Arbeitsmaterialien .
Ist man Trainer in einem weiteren Kurs, wird dieser als alternatives Ziel angeboten.

Man kann aus den angebotenen Kursen einen auswählen. Auch hier hat man die Auswahl, ob vorhandene Inhalte zunächst gelöscht werden oder ob die Inhalte für den Import von Arbeitsmaterialien nur hinzugefügt werden.
Einstellungen wiederherstellen
Diese Einstellungen sind analog zu den Einstellungen bei der Kurssicherung aufgebaut. Auch die Icons haben die gleiche Bedeutung.

Schema
Hier wird zunächst der neue Name des wiederhergestellten Kurses festgelegt. Außerdem muss man sich entscheiden, ob zum Beispiel die bisher eingeschriebenen Nutzer und ihre Rollen beibehalten werden.

Des Weiteren kann für die einzelnen Inhalte festgelegt werden, ob sie tatsächlich wiederhergestellt werden oder ob sie übersprungen werden.

Überprüfen und Ausführen
Vor der Wiederherstellung hat man noch einmal die Möglichkeit die gewählten Einstellungen zu überprüfen. Danach kann über die Wiederherstellung angestoßen werden. Ein erfolgreicher Abschluss wird dann mit der Meldung
Der Kurs wurde erfolgreich wiederhergestellt
quittiert.
Weiter: Import von Inhalten