Startseite anpassen
Es gibt bei Moodle zwei verschiedene Startseiten. Einmal gibt es eine globale Startseite , die von dem Administrator angepasst wird. Zudem hat jeder seine eigene Startseite ( Meine Startseite ). Über den Block Navigation kann man zu beiden Startseiten gelangen.

Startseite auswählen
Welche Startseite nach der Anmeldung zuerst erscheint, kann durch den Administrator im Block Einstellunge unter Website-Administration ⇒ Darstellung ⇒ Navigation vorgegeben werden. Hat der Administrator an dieser Stelle Nutzereinstellungen ausgewählt, so kann jeder Nutzer für sich bestimmen welche Seite nach der Anmeldung angezeigt wird. Dazu wählt der Nutzer die Seite aus, die nicht seine momentane Startseite ist. Dann kann im Block Einstellungen diese Seite als zukünftige Startseite gesetzt werden.

Meine Startseite anpassen
Befindet man sich auf der persönlichen Startseite, so kann diese den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Dazu wird Diese Seite anpassen ausgewählt.

Danach können die Blöcke weitgehend angepasst werden. Lediglich einige Blöcke, die essentiell für die Bedienung sind wie z. B. der Block Navigation , lassen sich nicht ausblenden oder löschen.
Blöcke hinzufügen
Um neue Blöcke in die Seite einzubinden gibt es den Block Block hinzufügen . Dort kann aus den verfügbaren Blöcken ausgewählt werden.

Blöcke verbergen
Soll ein Block vorübergehend nicht sichtbar sein, so kann dieser verborgen werden. Dazu dient das Icon Auge .

Ein Block, der verborgen ist, wird in der Standardeinstellung zunächst grau dargestellt und das Icon zeigt ein geschlossenes Auge.

Erst wenn die Bearbeitung der Seite beendet wird, verschwindet der Block. Beim erneuten Bearbeiten ist er aber an der gleichen Stelle verfügbar.
Soll der Block wieder angezeigt werden, kann dies ebenfalls über das Icon Auge erfolgen.

Blöcke löschen
Das Icon Kreuz ermöglicht es momentan nicht benötigte Blöcke zu löschen.

Die Blöcke können später wieder problemlos hinzugefügt werden.
Blöcke verschieben
Die vorhandenen Blöcke können auch neu positioniert werde. Hierfür wird das Icon Doppelpfeil verwendet.

Der Block der verschoben werden soll, wird danach gestrichelt umrandet. Gleichzeitig zeigt das System an allen Stellen, an die sich der Block verschieben lässt, einen leeren Rahmen an.

Wird einer dieser Rahmen per Mausklick ausgewählt, so wird der Block an diese Stelle verschoben.
Konfigurationsseite für einen Block

Das Icon mit der Hand öffnet für den jeweiligen Block eine Seite mit Konfigurationseinstellungen. Bei diesen Einstellungen geht es nicht um die Konfiguration des Blocks selbst sondern um seine Darstellung. In dem sich öffnenden Menü kann der Block ebenfalls verschoben werden.

Für die eigene Startseite bietet diese Möglichkeit keinen nennenswerten Zugewinn. Interessanter ist diese Möglichkeit aber, wenn man als Trainer seinen Kursraum gestaltet. Hier ermöglicht die Konfiguration, dass die Platzierung der Blöcke für verschiedene Seiten des Kurses gleichzeitig geändert wird.