Kurs zurücksetzen
Am Ende eines Schuljahr oder einer Unterrichtseinheit hat sich ein Moodle-Kurs mit unterschiedlichen Inhalten gefüllt. Soll der Kurs zusammen mit einer anderen Lerngruppe wiederverwendet werden, müssen zunächst Teile entfernt werden. Typischerweise zählen dazu Forumsbeiträge der Teilnehmer.
Die Funktion Zurücksetzen findet sich im Block Einstellungen.

Hierüber gelangt man zu der Übersicht über die möglichen Einstellungen.

Die Konfigurationsmöglichkeiten werden in Abhängigkeit von den vorhandenen Aktivitäten bereitgestellt. Befindet sich zum Beispiel ein Forum in dem Kurs, gibt es entsprechende Optionen für Foren.

Über die Schaltfläche
gelangt man bei einigen Aktivitäten zu erweiterten Einstellungen, die selten benötigt werden.

Damit man sich nicht jedes Mal mühsam durch alle Teilbereiche arbeiten muss, gibt es unten die Schaltfläche Standard auswählen .

Damit werden viele Einstellungen auf löschen gesetzt.

Allerdings sollte man die Einstellungen nochmals kritisch überprüfen. So werden bei Wikis und Glossaren Schlagwörter respektive Einträge zunächst nicht gelöscht, da nicht offensichtlich ist, ob diese von den Teilnehmern zu erarbeiten sind oder ob diese den Teilnehmern zur Verfügung stehen soll.
Am Ende startet man das Zurücksetzen über Kurs zurücksetzen .

Zu beachten ist, dass dies endgültig ist und versehentlich gelöschte Teile nur über eine Kurssicherung zurückgeholt werden können.