Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jek­te

Ma­te­ria­li­en für / aus Fort­bil­dun­gen
CM

Crails­hei­mer Mo­dell

Es gibt Klas­sen, in denen ele­men­ta­re Vor­aus­set­zun­gen des Un­ter­rich­tens nicht mehr ge­ge­ben sind. Wenn sich Klas­sen­leh­rer­schaft und Schul­lei­tung einig sind, kann eine grund­le­gen­de Neu­ori­en­tie­rung vor­ge­nom­men wer­den. Es muss zwi­schen ...

Bild­quel­le: CM - Die Se­kun­dar­stu­fe ent­wi­ckeln von PG Crails­hei­mer Mo­dell [CC BY-SA 3.0], aus Be­reichs­start­sei­te

Mul­ti­me­dia­les Ler­nen in Frak­ta­ler Or­ga­ni­sa­ti­on

MLF ist ein seit 1995 in der Pra­xis er­prob­tes und wis­sen­schaft­lich be­glei­te­tes Lern­kon­zept. Von über 200 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen en­ga­giert ent­wi­ckelt, bie­tet es den Schü­le­rin­nen und Schü­lern Raum für ei­ge­ne Lern­we­ge und be­son­de­re ...

Bild­quel­le: MLF von PG Mul­ti­me­dia­les Ler­nen in Frak­ta­ler Or­ga­ni­sa­ti­on [CC BY-SA 3.0], aus Kurz­in­for­ma­ti­on Flyer Seite 1

Web­Quests auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver

Sie möch­ten auf ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen aus dem In­ter­net in Ihrem Un­ter­richt nicht ver­zich­ten, aber den­noch ist Ihnen der Zeit­auf­wand für die In­ter­net­re­cher­che durch Ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler ...