Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Ge­schich­te

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Gym­na­si­um

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung Bil­dungs­plan 2004

Geschichte fb 3

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­schich­te, Neue Sys­te­ma­tik: 2009-2015

Im Über­gang vom Bil­dungs­plan 2004 zum Bil­dungs­plan 2016 wur­den in die­ser Fort­bil­dung die Ma­te­ria­li­en zur Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung aus vier Jah­ren unter einer ein­heit­li­chen Sys­te­ma­tik zu­sam­men­ge­stellt. Die­ser Be­reich ist des­we­gen bei­den Bil­dungs­plä­nen zu­ge­ord­net.

Geschichte fb 3

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­schich­te, Neues Ab­itur­auf­ga­ben­for­mat Ge­schich­te 2015

In den Ma­te­ria­li­en zur Fort­bil­dung wer­den zen­tra­le Ele­men­te eines kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten und auf das schrift­li­che Ab­itur vor­be­rei­ten­den Ge­schichts­un­ter­richts an­hand aus­ge­wähl­ter Um­set­zungs­bei­spie­le für den vier­stün­di­gen Kurs vor­ge­stellt ...

Geschichte fb 3

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­schich­te, Schwer­punkt­the­men

„Na­tu­ra non facit sal­tus…“ … und die Ge­schich­te auch nicht. Statt­des­sen: Kon­ti­nu­ier­lich-ste­ti­ge Wei­te­rent­ent­wick­lung der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung im Ab­itur seit 2004 ...

Geschichte fb2

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­schich­te, Kurs­stu­fe

Der Un­ter­richt der gym­na­sia­len Ober­stu­fe ver­mit­telt eine ver­tief­te All­ge­mein­bil­dung , all­ge­mei­ne Stu­dier­fä­hig­keit sowie wis­sen­schafts­po­pä­deu­ti­sche Bil­dung . Von be­son­de­rer Be­deu­tung sind dabei ver­tief­te Kennt­nis­se, Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten ...

Geschichte fb1

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ge­schich­te, Se­kun­dar­stu­fe I

Im Fol­gen­den fin­den Sie Ma­te­ria­li­en zum Modul „Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung, Stoff­re­duk­ti­on, Jah­res­pla­nung“. Sie fin­den hier An­re­gun­gen für die Klas­sen­stu­fen 6,8 und 10, die sich an die ein­zel­ne Lehr­kraft und die Fach­schaf­ten rich­ten ...