Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Che­mie

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Gym­na­si­um

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung Bil­dungs­plan 2004

FB4

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Che­mie, Nach­hal­ti­ges Ler­nen

Diese Fort­bil­dung hat das Ziel, An­re­gun­gen für das Üben im Che­mie­un­ter­richt zu geben. Zen­tra­le As­pek­te des nach­hal­ti­gen Ler­nens und Übens wer­den er­läu­tert und grund­le­gen­de Vor­aus­set­zun­gen für ge­lin­gen­des und mo­ti­vie­ren­des Üben an­ge­spro­chen.

Bild­quel­le: Schü­ler­ex­pe­ri­ment von ZPG Che­mie [CC BY-NC-ND 3.0 DE], aus w3_­ex­p_3_2_3_ther­m­o­ly­se­_von_am­mo­ni­um­chlo­ri­d_u­e­bun­gen_zu­_­pro­to­ly­s­e­r­e­a­k­t­i­o­n­en.docx, be­ar­bei­tet

FB3

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Che­mie, Kurs­stu­fe

Die Fort­bil­dung hat das Ziel, Im­pul­se zu geben, den Un­ter­richt kom­pe­tenz­ori­en­tiert zu pla­nen, durch­zu­füh­ren und zu re­flek­tie­ren. Dabei steht der Che­mie­un­ter­richt der Kurs­stu­fe im Mit­tel­punkt.

Bild­quel­le: Schü­ler­ex­pe­ri­ment von ZPG Che­mie [CC BY-NC-ND 3.0 DE], aus 1_ein­fu­eh­run­g_­ex­pe­ri­men­te_2.ppt, be­ar­bei­tet

FB2

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Che­mie, Se­kun­dar­stu­fe 1

Die Fort­bil­dungs­kon­zep­ti­on hat das Ziel, Che­mie­leh­re­rin­nen und -leh­rern Im­pul­se zu geben, ihren Un­ter­richt kom­pe­tenz­ori­en­tiert zu pla­nen, durch­zu­füh­ren und zu re­flek­tie­ren. Dabei steht zu­nächst der Che­mie­un­ter­richt für die Klas­sen 8-10 im Mit­tel­punkt.

Bild­quel­le: Schü­ler­ex­pe­ri­ment von ZPG Che­mie [CC BY-NC-ND 3.0 DE], aus 61_d­al­ton­s_a­tom­mo­del­l_­li06_­teil­chen­sie­ben.pdf, be­ar­bei­tet