Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Phy­sik

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Gym­na­si­um

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung Bil­dungs­plan 2004

Stroboskopaufnahme einer Kugel

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Klas­se 10 als Ein­gangs­klas­se der Kurs­stu­fe

Es wer­den in den Mo­du­len Elek­tri­zi­täts­leh­re, Wär­me­leh­re, Vek­to­ren in der Me­cha­nik und Fach­me­tho­den­trai­ning je­weils Fach­me­tho­den und Fach­in­hal­te dar­ge­stellt, die im Hin­blick auf die Kurs­stu­fe von zen­tra­ler Be­deu­tung sind.

Bild­quel­le: Stro­bo­sko­p­auf­nah­me einer Kugel von ZPG Phy­sik [CC BY-NC-ND 3.0 DE], aus p_vek­tor_2.doc, be­ar­bei­tet

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Kurs­stu­fe

Wie kann man das "spe­zi­fi­sche Me­tho­den­re­per­toire der Phy­sik" ent­wi­ckeln? Wie kann man zur Re­fle­xi­on über phy­si­ka­li­sche Mo­del­le an­lei­ten? Wie kann man Kom­pe­ten­zen über­prü­fen?

Bild­quel­le: In­fra­rot­auf­nah­me eines Autos von ZPG Phy­sik [CC BY-NC-ND 3.0 DE], aus fk_work­shop_­mo­du­l_2_c.pdf, be­ar­bei­tet

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Se­kun­dar­stu­fe I

Im Fach Phy­sik be­nennt der Bil­dungs­plan neben den Kom­pe­tenz­be­rei­chen Wis­sen, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Re­fle­xi­on auch Fach­me­tho­den wie die Fa­hig­keit zum selbst­stän­di­gen Ex­pe­ri­men­tie­ren.

Bild­quel­le: Ex­pe­ri­ment mit Heiß­lei­ter von ZPG Phy­sik [CC BY-NC-ND 3.0 DE], aus 5_­tech­ni­sche_­an­wen­dun­gen_v_heiss­lei­tern_­leh­rer­in­fo.pdf, be­ar­bei­tet