Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Deutsch

Be­ruf­li­che Schu­len

Un­ter­richts­pro­jek­te

Dür­ren­matt: Der Be­such der alten Dame

Die­ser Be­reich do­ku­men­tiert die Ta­gung „Neu­kon­zep­ti­on des Li­te­ra­tur­un­ter­richts/ Neue Pflicht­lek­tü­re“ aus dem Jahr 2009. Sie fin­den einen Vor­schlag für eine Un­ter­richts­ein­heit in elf Se­quen­zen und vier Un­ter­richts­se­quen­zen zum Span­nungs­feld „Recht und Ge­rech­tig­keit“.

Bild­quel­le: Fried­rich_­du­er­ren­mat­t_19890427.jpg von elya = Elke Wet­zig [CC BY-SA 3.0], via wi­ki­me­dia

Büchner: Dantons Tod

Büch­ner: Dan­tons Tod

Das Ma­te­ri­al zeich­net einen Un­ter­richts­gang in sechs Se­quen­zen zu Georg Büch­ners Thea­ter­stück „Dan­tons Tod“ nach. Neben dem Un­ter­richts­ent­wurf ste­hen die Ar­beits­pa­pie­re und Fo­li­en sowie ein An­hang zur Ver­fü­gung.

Bild­quel­le: Ge­or­g_Büch­ner.png von Phil­ipp Au­gust Jo­seph Hoff­mann (1807 bis 1883) - In­ter­net­sei­te Stadt Gie­ßen, Ge­mein­frei, via wi­ki­me­dia

Liebeslyrik

Lie­bes­ly­rik

Ein Lehr­gang zu neuen Ent­wick­lun­gen im Deutsch­un­ter­richt des Be­ruf­li­chen Gym­na­si­ums mit Un­ter­richts­vor­schlä­gen zu Brechts Lie­bes­ly­rik, und Goe­thes Ses­sen­hei­mer Ge­dich­ten und zu Phä­no­me­no­lo­gie und Li­te­ra­tur­ge­schich­te.

FBX

Na­tur­ly­rik

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sec­te­tur adi­piscing elit. In­te­ger ac dui at neque frin­gil­la ma­le­sua­da in ut felis. Quis­que sit amet tor­tor sed enim tem­por ultri­cies. Ma­ece­nas cur­sus velit eu hend­re­rit ali­quet. Quis­que tin­cid­unt lorem nec augue lao­reet hend­re­rit. Nullam ut da­pi­bus mi. Morbi ali­quet pre­ti­um velit id mol­lis ...