Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Deutsch

Gym­na­si­um

Bil­dungs­plan 2016

Hürdenlauf Zwischenspurt Clever Ziel Kompetenzen Fokus Fördern Förderung Förderangebot

≡Zwi­schen­spurt≡ – Cle­ver ans Ziel

≡Zwi­schen­spurt≡ ist ein fach­spe­zi­fi­sches Un­ter­stüt­zungs­kon­zept des Zen­trums für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung (ZSL) für Schu­len zur För­de­rung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Gym­na­si­ums mit Schwie­rig­kei­ten im Be­reich des Fa­ches Deutsch.

Bild­quel­le: per­son-sport-run­ning-jum­ping-men-sports-748725-px­he­re.​com.​jpg von un­be­kannt [CC0 1.0] via px­he­re, be­ar­bei­tet

Wordcloud Wortwolke Vertiefungskurs Sprache Topologie komplexe Sätze Valenz

Bil­dungs­plan 2016: Emp­feh­lungs­lis­te Deutsch

Diese Emp­feh­lungs­lis­te ver­steht sich als An­ge­bot an Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen. Sie soll bei der Aus­wahl ge­eig­ne­ter Ganz­schrif­ten für die Ober­stu­fe von der Klas­se 10 bis in die Kurs­stu­fe 2 eine Ent­schei­dungs­hil­fe bie­ten.

Bild­quel­le: Bü­cher von Gül­fer Ergin [Uns­plash Li­cence], via Uns­plash, be­ar­bei­tet.

Collage Büchner, Kafka, Mann, Zeh

Neue Pflicht­the­men ab Ab­itur 2023

Büch­ner, Kafka, Mann und Zeh – in die­sem Be­rei­che wer­den die neuen Pflicht­tex­te für die Er­ör­te­rung li­te­ra­ri­scher Texte in 4 Fort­bil­dungs­mo­du­len aus­führ­lich be­han­delt. Zudem wird auf das Auf­ga­ben­for­mat „Werks­ver­gleich“ ein­ge­gan­gen.

Bild­quel­len: Col­la­ge aus Tho­mas_­Man­n_1937.jpg [ CC 0 ], via Wi­ki­me­dia Com­mons, Georg Büch­ner.png [ PD ], via Wi­ki­me­dia Com­mons, Kafka.​jpg [ PD ], via Wi­ki­me­dia Com­mons und Juli Zeh - 2018286113231 2018-10-13 Buch­mes­se - 1D X MK II - 0207 - B70I4023.jpg von Sven Man­del [ CC BY-SA 4.0 ], via Wi­ki­me­dia Com­mons.

Wordcloud Wortwolke Vertiefungskurs Sprache Topologie komplexe Sätze Valenz

Ver­tie­fungs­kurs Spra­che - Klas­sen­stu­fen 11/12

Hier fin­den Sie Fort­bil­dungs­ma­te­ria­li­en mit Un­ter­richts­vor­schlä­gen für die Kurs­stu­fe zum Ver­tie­fungs­kurs Spra­che, bei dem lin­gu­is­ti­sche Ana­ly­se und Her­me­neu­tik von Spra­che im Fokus liegt.

Kompass Vergleichen

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten - Klas­sen­stu­fen 11/12 - Teil 2

Der zwei­te Fort­bil­dungs­teil für die Ober­stu­fe legt den Schwer­punkt auf das neue Auf­ga­ben­for­mat im Ab­itur 2021 und auf das Leis­tungs­fach. Ver­schie­de­ne ...

Bild­quel­le: OT von To­bi­as Kör­ner, ZPG Deutsch [CC BY-NC-ND 3.0 DE] aus Modul 4: Ma­te­ri­al­ge­stütz­tes Schrei­ben, be­ar­bei­tet

Foto OT

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten - Klas­sen­stu­fen 11/12 - Teil 1

Die Fort­bil­dungs­ma­te­ria­li­en zur neuen Ober­stu­fe in Deutsch be­han­deln u.A. die The­men Faust, Epo­chen, Film­ana­ly­se, Mär­chen und gehen auf den Bil­dungs­plan im Ba­sis­fach ein. Das Leis­tungs­fach...

Bild­quel­le: OT von Kat­rin Stras­ser, ZPG Deutsch [CC BY-NC-ND 3.0 DE] aus Cur­ri­cu­la Ba­sis­fach

BP2016 Deutsch

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten – Klas­sen­stu­fen 9/10

Die Ma­te­ria­li­en um­fas­sen u.a. In­hal­te zur Text­ana­ly­se mit Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mo­del­len, Fik­tio­na­li­tät und Vir­tua­li­tät, dem to­po­lo­gi­schen Mo­dell und Mög­lich­kei­ten der Film­ana­ly­se.

 

Bild­quel­le: books-2463779_960_720.jpg von Ah­ma­dAr­d­i­ty [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

BP2016 Deutsch

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten – Klas­sen­stu­fen 7/8

In der Al­ters­stu­fe der Siebt- und Acht­kläss­ler fin­den be­deu­ten­de in­di­vi­du­el­le Ent­wick­lungs­schrit­te auf ver­schie­de­nen Ebe­nen statt. Diese und die Aus­wir­kun­gen auf die Un­ter­richts­kon­zep­ti­on ste­hen im Zen­trum der Fort­bil­dung.

Bild­quel­le: guy-2607153_1920.jpg von StockS­nap [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

BP2016 Deutsch

Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten – Klas­sen­stu­fen 5/6

Unter dem Motto: Ler­nen ge­stal­ten und be­glei­ten wer­den in die­ser Fort­bil­dung die Fach­in­hal­te und Struk­tu­ren des Bil­dungs­pla­nes 2016 und des­sen we­sent­li­che Neue­run­gen vor­ge­stellt. Die Ma­te­ria­li­en sol­len Ori­en­tie­rung bie­ten und dazu be­fä­hi­gen, den Bil­dungplan re­flek­tiert...