Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­por­tal Ita­lie­nisch

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Gym­na­si­um

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung Bil­dungs­plan 2004

Buchstaben

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Ita­lie­nisch, Neue Auf­ga­ben­for­ma­te

Wir haben wei­te­re Ma­te­ria­li­en für den kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Ita­lie­nisch­un­ter­richt ent­wi­ckelt und uns dabei auf die für die Kurs­stu­fe re­le­van­ten Auf­ga­ben­for­ma­te kon­zen­triert. Diese sind zen­tra­ler Be­stand­teil des fremd­sprach­li­chen Un­ter­richts und müs­sen daher von An­fang an trai­niert wer­den.

Buchstaben

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Ita­lie­nisch­un­ter­richt Se­kun­dar­stu­fe I / Kurs­stu­fe

Der Per­spek­ti­ven­wech­sel hin zum kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­rich­ten be­steht darin, von den in den Bil­dungs­stan­dards ge­nann­ten Kom­pe­ten­zen aus­zu­ge­hen und dann nach pas­sen­den Ma­te­ria­li­en und Um­set­zungs­mög­lich­kei­ten zu su­chen. Dies be­deu­tet nun nicht, dass ein Lehr­buch völ­lig über­flüs­sig ge­wor­den ist.