Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Re­ka­pi­tu­la­ti­on

Auf­ga­be

in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­tenz

4.1 Be­schrei­be an­hand des ers­ten Ab­schnitts die Si­tua­ti­on des Kö­nigs.

3.​1.​4.​10 den In­halt eines Tex­tes struk­tu­riert dar­stel­len

4.2 Be­le­ge mit la­tei­ni­schen Zi­ta­ten seine bei­den Ent­schei­dun­gen, die er trifft.

4.3 Er­läu­te­re, warum der König seine erste Ent­schei­dung än­dert. Zi­tie­re die Ar­gu­men­te sei­ner Ge­sprächs­part­ner.

3.​1.​4.​12 … die Per­so­nen und ihre Be­zie­hung zu­ein­an­der dar­stel­len

Ta­fel­an­schrieb

Tafelanschrieb

Ver­grö­ßern

Bild­quel­le: Ta­fel­an­schrieb von ZPG/PG Fach [CC BY-NC-ND 3.0 DE], aus 2.​3.​2.​pdf, be­ar­bei­tet

 

Ein ge­rech­ter Vater?: Her­un­ter­la­den [docx][44 KB]

Ein ge­rech­ter Vater?: Her­un­ter­la­den [pdf][132 KB]

 

Wei­ter zu Re­fle­xi­on