Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt An­ek­do­te 10

Auf­ga­be für alle: Leite aus der An­ek­do­te einen Be­griff oder einen kur­zen Satz ab, der die Ei­gen­schaft Cae­sars, die in der kur­zen Ge­schich­te dar­ge­stellt wird, zu­sam­men­fasst („Aus die­sem Text ist [Cha­rak­ter­zug, Ei­gen­schaft, Ge­wohn­heit …] Cae­sars er­kenn­bar.").

Elo­quen­tia mi­li­ta­ri­que re aut ae­qua­vit pra­es­tan­tis­si­mo­rum glo­ri­am aut ex­ces­sit. Ci­ce­ro ne­ga­vit se quem­quam vi­de­re, cui de­beat Cae­sar ce­de­re, ait­que eum ele­gan­tem, sple­ndi­dam quo­que atque etiam ma­gni­fi­cam et ge­ne­ro­sam quo­dam modo ra­tio­nem di­cen­di te­ne­re; et ad Cor­ne­li­um Ne­po­tem de eodem ita scrip­sit: „Quid? Ora­to­rem quem huic an­te­po­nes eorum, qui nihil aliud eger­unt? Quis sen­ten­tiis aut acu­ti­or aut crebri­or? Quis ver­bis aut or­na­ti­or aut ele­gan­ti­or?“

Suet., div. Iul. 55, 1: Cae­sars rhe­to­ri­sche Fä­hig­keit

Über­set­zung

An Re­de­kunst und mi­li­tä­ri­schen Fä­hig­kei­ten kam er dem Ruhm der Al­ler­bes­ten gleich oder über­traf ihn sogar. Ci­ce­ro sagt, er sehe kei­nen ein­zi­gen, den Cae­sar als über­le­gen an­er­ken­nen müss­te, und er be­stä­tigt, dass er eine ge­schmack­vol­le, auch glanz­vol­le und sogar groß­ar­ti­ge und in ge­wis­ser Weise edle Sprech­wei­se habe; und an Cor­ne­li­us Nepos schreibt er über ihn fol­gen­der­ma­ßen: „Was soll ich sagen? Wel­chen Red­ner willst du die­sem Mann vor­zie­hen von denen, die nichts an­de­res ge­macht haben? Wer ist in sei­nen Aus­sa­gen scharf­sin­ni­ger oder va­ria­bler? Wer an Wort­wahl schmuck­rei­cher oder auch ge­schmack­vol­ler?

Auf­ga­ben

  1. Er­schlie­ße die­sen Text mit Hilfe der Über­set­zung.
  2. Stel­le Wör­ter, For­men und Aus­drü­cke aus die­sem Text zu­sam­men, wel­che einen Ver­gleich dar­stel­len.
  3. Er­läu­te­re, in wel­chen Si­tua­tio­nen in Cae­sars Leben und Kar­rie­re die Re­de­kunst be­son­ders nütz­lich ge­we­sen sein könn­te.

 

An­ek­do­ten: Ar­beits­blät­ter: Her­un­ter­la­den [doc][205 KB]

An­ek­do­ten: Ar­beits­blät­ter: Her­un­ter­la­den [pdf][114 KB]

 

Wei­ter zu An­ek­do­te 11