Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grund­schu­le

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Ge­schich­ten im Deutsch­un­ter­richt di­gi­tal er­zäh­len, schrei­ben und ge­stal­ten

Diens­tag, 17.05.2022, 14:00

In­halt:

In die­sem On­line- Se­mi­nar er­hal­ten die Lehr­kräf­te zu­nächst (ggf. auf­fri­schend) einen Ein­blick in die ak­tu­el­len fach­di­dak­ti­schen Hin­ter­grün­de zum Thema.

Das Au­gen­merk der Fort­bil­dung liegt dann auf dem Ken­nen­ler­nen und Aus­pro­bie­ren drei­er di­gi­ta­ler Tools bzw. Apps, mit denen Schü­le­rin­nen und Schü­ler Ge­schich­ten di­gi­tal er­zäh­len, schrei­ben und ge­stal­ten kön­nen.

Im Zuge der Er­pro­bung der ein­zel­nen Tools wer­den die Lehr­kräf­te si­cher in der An­wen­dung der Apps, so­dass sie diese im An­schluss di­rekt im Un­ter­richt ein­set­zen kön­nen. Vor­tei­le und auch Stol­per­stel­len der Tools wer­den her­aus­ge­ar­bei­tet und der Um­gang damit be­spro­chen.

Dif­fe­ren­zie­rungs- und In­di­vi­dua­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten sowie Chan­cen des kol­la­bo­ra­ti­ven Ar­bei­tens wer­den, pas­send zu den Tools, er­ar­bei­tet.

Ziele:

Die Lehr­kräf­te …

o   ken­nen die fach­di­dak­ti­schen Hin­ter­grün­de sowie die Bil­dungs­plan­be­zü­ge zum Thema

o   ken­nen di­gi­ta­le Tools, die krea­ti­ves Er­zäh­len, Schrei­ben und Ge­stal­ten im Deutsch­un­ter­richt er­mög­li­chen

o   sind si­cher im Um­gang mit den vor­ge­stell­ten Tools und kön­nen diese in der Un­ter­richts­pra­xis ein­set­zen

Dauer: ca. 3 Stun­den

Eine An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich.

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te, die Deutsch in Klas­sen­stu­fe 2-4 un­ter­rich­ten

Re­fe­ren­ten: Jutta Rei­chen­bach

Link: https://​kvgl.​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de/​b/​jut-​za1-​iad-​wwz

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)