Grundschule

Digital gestützte Angebote zum Umgang mit Heterogenität im Sachunterricht
Mittwoch, 09.11.2022, 14:00
Inhalte
Heterogenität gehört an Grundschulen zum Arbeitsalltag. Der Einsatz digitaler Medien bietet großes Potential damit konstruktiv umgehen zu können. Auch im Bildungsplan für Grundschulen wird ein produktiver Umgang mit Heterogenität aufgeführt. Die Teilnehmenden lernen in dem Workshop durch die aktive Auseinandersetzung Möglichkeiten kennen Apps zur individuellen Förderung unterrichtsbezogener Inhalte zu nutzen. Am Beispiel des Sachunterrichts bekommen die Lehrkräfte eine Möglichkeit vorgestellt einer heterogenen Schülerschaft ein digital gestütztes Lernangebot zu unterbreiten. In einer praktischen Phase erstellen und probieren die Teilnehmenden selbst einfache Apps aus.
Ziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- erfahren einen kurzen und wissenschaftlich fundierten Abriss zum Thema
Heterogenität in der Schule
- lernen Möglichkeiten des lernwirksamen Umgangs mit Heterogenität durch den
Einsatz digital gestützter Angebote im Unterricht kennen
- erhalten eine Präsentation von Praxisbeispielen aus dem Sachunterricht
- üben in einer praktischen Phase: aktive Auseinandersetzung der Teilnehmenden
mit Apps
Ein
funktionierendes Audio- und Videosystem ist notwendig.
Dauer: ca. 3 Stunden
Lehrkräfte melden sich bitte in LFB-online unter https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/RQX6K an. Vielen Dank!
Zielgruppe: Lehrkräfte, die Sachunterricht in der Grundschule unterrichten
Referenten: Daniel Maus
Link: https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/RQX6K
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback
Grundschul-Moodle-Anpassungen für Admins
Mittwoch, 09.11.2022, 15:00
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Lernen mit BBB und Moodle, Grundschule, Angebote Fortbildende
Ihnen gefällt zwar die neue Grundschul-Moodleplattform, Sie haben aber bereits ein Moodle aktiv in Benutzung und möchten deshalb nicht von vorn anfangen?
Wir zeigen Ihnen in dieser ca. 90- bis 120-minütigen Veranstaltung, wie Sie als Admin mit wenig Aufwand Ihre Plattform verändern. Klicken Sie sich mit unserer Hilfe Schritt für Schritt durch Ihre Website-Administration und verpassen Sie Ihrer Plattform einen ganz neuen, reduzierten und kindgerechten Look.
Sie möchten nur zuschauen und später ganz in Ruhe arbeiten? Kein Problem! Alle nötigen Anleitungen, Bilder und Texte stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Voraussetzung für die Veranstaltung: Sie müssen auf Ihrer Plattform Administrationsrechte haben! (Rolle Administrator/in)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Zielgruppe: Moodle-Administrator:innen, auch Moodle-Admin-Fortbildner:innen
Referenten: Thorsten Bieser, Andreas Koch, Sonja Brenner
Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/moo-0td-dwf-rrx
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback