Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gym­na­si­um

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Post Lock­down: Ge­stal­tung von (a)syn­chro­nen Un­ter­richts­pha­sen mit Mood­le

Diens­tag, 23.03.2021, 14:30

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: OS Ler­nen mit BBB und Mood­le, OS Di­dak­tik des Fern­un­ter­richts, Gym­na­si­um

Moodle in pro­blem­ori­en­tier­ten Fä­chern mit einem Schwer­punkt auf blen­ded learning und (a)syn­chro­ne Pha­sen


Mood­le bie­tet eine Viel­falt an Mo­du­len, mit wel­chen un­ter­schied­lichs­te Lern­sze­na­ri­en mo­ti­vie­rend und ak­ti­vie-rend ge­stal­tet wer­den kön­nen – Wäh­rend des Lock­downs, aber v.a. auch da­nach, wenn Mood­le stär­ker in asyn-chro­nen Un­ter­richts­set­tings ein­ge­setzt wird.
Wir zei­gen an viel­fäl­ti­gen Bei­spie­len eine Art von "Bau­kas­ten­sys­tem" aus ein­zel­nen Mood­le-Mo­du­len, die fle­xi­bel im Ver­lauf einer Un­ter­richts­stun­de ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Wir gehen dabei nach Un­ter­richts­pha­sen vor (Vor­feld, Or­ga­ni­sa­to­ri­sches, Ein­stie­ge, Er­ar­bei­tungs­pha­se, Aus­wer­tungs­pha­se) und be­rück­sich­ti­gen ver­schie­de-ne Ope­ra­to­ren und Ope­ra­to­ren­ni­veaus.
In der uns zur Ver­fü­gung ste­hen­den Zeit wol­len wir An­re­gun­gen geben und Lust ma­chen auf die Nut­zung von
•    Ab­stim­mung,
•    An­we­sen­heit,
•    Buch,
•    Chat,
•    Ex­ter­ne Tools (Ether­pad, Crypt­pad)
•    Feed­back,
•    Foren,
•    Ge­gen­sei­ti­ge Be­ur­tei­lung,
•    Glos­sar,
•    H5P,
•    PDF An­no­ta­ti­on,
•    Test,
•    Ver­zeich­nis,
•    Ton-/Vi­deo­auf­zeich­nungs­funk­ti­on von Mood­le,
•    Wikis.
Die de­tail­lier­te Be­spre­chung ein­zel­ner Mo­du­le und deren Kon­fi­gu­ra­ti­on ist in 90 Mi­nu­ten nicht um­setz­bar, aber wir stel­len Ihnen ent­spre­chen­de Ver­tie­fungs­ma­te­ria­li­en zur Ver­fü­gung und wei­sen in der Ver­an­stal­tung auf die ent­schei­den­den Kon­fi­gu­ra­tio­nen hin (z.B. das Rol­len- und Rech­te­sys­tem von Mood­le – und wie mensch sich die­ses nutz­bar ma­chen kann).
Viele der von uns ge­zeig­ten Bei­spie­le kom­men aus un­se­rem ge­mein­sa­men Fach Ge­mein­schafts­kun­de (Gym-na­si­um), schlie­ßen je­doch an­de­re ("ver­wand­te", v.a. pro­blem­ori­en­tier­te) Fä­cher aus­drück­lich mit ein - dar­un­ter Deutsch, Ge­schich­te, Ethik, Geo­gra­phie, Re­li­gi­on, Fremd­spra­chen­un­ter­richt für fort­ge­schrit­te­ne Ler­ner:innen etc.
Das An­ge­bot rich­tet sich an Lehr­kräf­te, die schon Er­fah­run­gen mit Mood­le haben. Bitte neh­men Sie mit einem PC oder Lap­top teil.

Zeit 14:30 - 16:00

Ziel­grup­pe: Leh­re­rIn­nen am Gym­na­si­um und GMS

Re­fe­ren­ten: Mi­cha­el Sed­ding, Dirk Wel­ler

Link: https://​kollab.​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de/​b/​dir-​ff7-​9zg

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)