Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gym­na­si­um

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Di­gi­ta­le Tools zur Struk­tu­rie­rung im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt ge­winn­brin­gend nut­zen

Mitt­woch, 29.06.2022, 14:00

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: Se­kun­dar­stu­fe I (HS/WRS, RS, GMS), Gym­na­si­um

Die Ver­an­stal­tung „Di­gi­ta­le Tools zur Struk­tu­rie­rung im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt ge­winn­brin­gend nut­zen: Kol­la­bo­ra­ti­ves Ar­bei­ten, Quiz­zes & Co.“
fin­det in zwei Tei­len am 29.06. und 06.07.2022 je­weils von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.
Es kön­nen ma­xi­mal 30 Per­so­nen teil­neh­men. Als Aus­weich­ter­min bei Über­bu­chung wer­den der 05. und 12.07.2022 an­ge­bo­ten.

Auch im Prä­senz­un­ter­richt kön­nen un­ter­schied­li­che di­gi­ta­le Tools zum kol­la­bo­ra­ti­ven Ar­bei­ten oder als Quiz bzw. Um­fra­ge in Ma­the­ma­tik sinn­voll ein­ge­setzt wer­den.
Diese Fort­bil­dung rich­tet sich an Lehr­per­so­nen, die sich gerne einen Über­blick über die Mög­lich­kei­ten di­gi­ta­ler Tools ver­schaf­fen möch­ten, wobei keine di­gi­ta­len Vor­er­fah­run­gen der Teil­neh­men­den vor­aus­ge­setzt wer­den.
Vor­ge­stellt wer­den dabei ins­be­son­de­re Tools, die ohne große Ein­ar­bei­tungs­zeit di­rekt im ei­ge­nen Un­ter­richt ge­nutzt wer­den kön­nen.

Ein be­son­de­rer Fokus wird in die­ser Ver­an­stal­tung auf die Prak­ti­ka­bi­li­tät der aus­ge­wähl­ten kos­ten­lo­sen Tools, auf die Lern­ziel­ori­en­tie­rung und selbst­ver­ständ­lich auch auf die Da­ten­schutz­kon­for­mi­tät ge­legt. In die­ser Auf­takt­ver­an­stal­tung geht es nicht um klas­si­sche Ma­the­ma­tik­soft­ware, son­dern viel­mehr um Tools zu kol­la­bo­ra­ti­vem Ar­bei­ten, die zur Struk­tu­rie­rung, Rah­mung sowie Eva­lua­ti­on im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt da­ten­schutz­kon­form ge­nutzt wer­den kön­nen.
In der Ver­an­stal­tung wer­den Ihnen ver­schie­de­ne Bei­spie­le zu Ether­pads, On­line-Whi­te­boards, Quiz­zes, Um­fra­ge­tools sowie Er­klär­fil­men vor­ge­stellt, wel­che wir in der Ver­an­stal­tung ge­mein­sam er­pro­ben und vor di­dak­ti­schem Hin­ter­grund kri­tisch dis­ku­tie­ren wer­den.

Ziel der Ver­an­stal­tung ist es, vor wis­sen­schaft­li­chem Hin­ter­grund sehr pra­xis­nah und durch ei­ge­nes Er­pro­ben di­gi­ta­le Tools so ken­nen­zu­ler­nen, dass sie für den ei­ge­nen Un­ter­richt sinn­voll an­ge­passt und di­rekt ge­nutzt wer­den kön­nen.
(The­ma­ti­siert wer­den unter an­de­rem: Flin­ga, Crypt­pad/ZUM­pad, Learnings­nack, Ars­vo­va.click, Quiz Aca­de­my, MySim­ple­Show u.v.m.)

Einen Ein­blick er­hal­ten Sie per Video unter die­sem Link.

Ziel­grup­pe: Ma­the­ma­tik­lehr­kräf­te Se­kun­dar­stu­fe I und II

Re­fe­ren­ten: Dr. Romy Hemp­fer

Link: http://​oft.​kultus-​bw.​de/​formular/​105​41b0​1f58​54bc​fa4a​d457​7ca4​2619​b

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)