Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gym­na­si­um

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Schwer­punk­te aus dem The­men­be­reich Kom­mu­ni­ka­ti­on di­gi­tal un­ter­rich­ten

Mon­tag, 18.07.2022, 14:00

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: Gym­na­si­um, Be­ruf­li­che Schu­len

The­men aus dem Be­reich Kom­mu­ni­ka­ti­on kom­men in zahl­rei­chen Fä­chern und Bil­dungs­gän­gen vor. Der Deutsch­un­ter­richt greift spä­tes­tens in der Ober­stu­fe auf diese In­hal­te zu­rück, in Psy­cho­lo­gie und Päd­ago­gik spie­len kom­mu­ni­ka­ti­ve The­men eine Rolle. Hinzu kom­men zahl­rei­che (Wei­ter)Bil­dungs­gän­ge im be­ruf­li­chen Be­reich. Über­all dort, wo Kun­den­ori­en­tie­rung und der Kon­takt zum Kun­den zen­tral sind, fin­den sich mitt­ler­wei­le dem­ent­spre­chen­de The­men im Bil­dungs­plan.

Wir wol­len daher im Rah­men die­ses Kon­zepts po­ly­kon­textua­le „Klas­si­ker“ aus dem Be­reich the­ma­ti­sie­ren und Mög­lich­kei­ten vor­stel­len, wie diese Schwer­punk­te un­ter­rich­tet wer­den kön­nen. Das Vier-Sei­ten-Mo­dell nach Schulz von Thun, Ele­men­te der Trans­ak­ti­ons­ana­ly­se oder die Ich-Bot­schaf­ten sind nur ei­ni­ge die­ser In­hal­te, die im Un­ter­richt immer re­le­van­ter wer­den.

Ziel der Ver­an­stal­tung ist es, dass die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer

  • …  we­sent­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mo­del­le und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ken ken­nen
  • …  di­dak­ti­sche und me­tho­di­sche Mög­lich­kei­ten ken­nen, wie man diese Mo­del­le und Tech­ni­ken auf di­gi­ta­le Weise in den Un­ter­richt in­te­grie­ren kann
  • …  die Prin­zi­pi­en ver­ste­hen, nach denen kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­li­che The­men im Un­ter­richt be­han­delt wer­den kön­nen
Die Ver­an­stal­tung "Schwer­punk­te aus dem The­men­be­reich Kom­mu­ni­ka­ti­on di­gi­tal un­ter­rich­ten" fin­det am Mon­tag, 18.07.2022 als ein­ma­li­ge on­line-ver­an­stal­tung in Mood­le statt und dau­ert ca. 3 Stun­den.

Bitte mel­den Sie sich an!

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te in Deutsch (Ober­stu­fe) und Psy­cho­lo­gie sowie im be­ruf­li­chen Be­reich, die mit dem Thema Kom­mu­ni­ka­ti­on zu tun haben

Re­fe­ren­ten: Mar­tin Claus­nit­zer, An­net­te Beha

Link: http://​oft.​kultus-​bw.​de/​formular/​914​92d8​0531​34c0​0bdd​31b9​bbcd​93da​4

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)