Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Se­kun­dar­stu­fe I

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Vi­sua­li­sie­rung im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt neu ge­dacht: Geo­Ge­bra, ein di­gi­ta­les Tool für alle Fälle

Don­ners­tag, 20.04.2023, 14:00

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: Se­kun­dar­stu­fe I (HS/WRS, RS, GMS), Gym­na­si­um

Vi­sua­li­sie­rung im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt neu ge­dacht: Geo­Ge­bra, ein di­gi­ta­les Tool für alle Fälle

Möch­ten Sie in Ihrem Ma­the­ma­tik­un­ter­richt ein di­gi­ta­les Tool nut­zen, mit dem spie­le­risch Glei­chun­gen und Terme ge­löst wer­den kön­nen, das ein in­ter­ak­ti­ves Whi­te­board und Qui­z­ele­men­te be­inhal­tet und mit dem neben geo­me­tri­schen Be­trach­tun­gen auch Funk­ti­ons­un­ter­su­chun­gen mög­lich sind?  Das alles und noch viel mehr bie­tet die da­ten­schutz­kon­for­me und kos­ten­lo­se dy­na­mi­sche Ma­the­ma­tik­soft­ware Geo­Ge­bra, deren Be­son­der­hei­ten Sie in die­sem Fort­bil­dungs­an­ge­bot ken­nen­ler­nen wer­den.

Geo­Ge­bra ist eine Open Sour­ce Soft­ware mit welt­weit mehr als 30 Mil­lio­nen Nut­ze­rIn­nen, die be­reits meh­re­re Bil­dungs­prei­se ge­won­nen hat. Auf der Platt­form geo­ge­bra.org wer­den zahl­rei­che Ma­te­ria­li­en kos­ten­los zur Nut­zung im Un­ter­richt be­reit ge­stellt. Dar­un­ter fin­den sich sehr viele fach­di­dak­tisch ge­prüf­te Ma­te­ria­li­en des Geo­Ge­bra-Teams oder auch aus der Com­mu­ni­ty rund um Fach­be­ra­te­rIn­nen, Fach­lei­te­rIn­nen oder auch Pro­fes­so­rIn­nen und Do­zen­tIn­nen von Hoch­schu­len. Als di­dak­tisch ent­wi­ckel­tes Tool ist Geo­Ge­bra dar­auf aus­ge­legt, in­no­va­ti­ves Leh­ren und Ler­nen von Ma­the­ma­tik zu un­ter­stüt­zen.

In die­sem Work­shop wer­den die Mög­lich­kei­ten der Platt­form Geo­Ge­bra be­leuch­tet. Es wird ein Über­blick über die Viel­falt der nutz­ba­ren Ma­te­ria­li­en ge­ge­ben und prak­tisch er­probt, wie diese Ak­ti­vi­tä­ten sehr ein­fach an die Be­dürf­nis­se des ei­ge­nen Ma­the­ma­tik­un­ter­richts an­ge­passt und mit den ei­ge­nen Klas­sen über die Class­room-Funk­ti­on in­ter­ak­tiv ge­nutzt wer­den kön­nen.

Für die­sen Work­shop sind kei­ner­lei Vor­kennt­nis­se im Um­gang mit Geo­Ge­bra oder an­de­rer Ma­the­ma­tik­soft­ware not­wen­dig. Die­ser Work­shop bie­tet einen guten Ein­stieg in das Ar­bei­ten mit dy­na­mi­scher Ma­the­ma­tik­soft­ware und legt den Schwer­punkt auf Pra­xis­bei­spie­le für den ei­ge­nen Un­ter­richt.

Das on­line-Se­mi­nar fin­det an zwei Nach­mit­ta­gen je­weils von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.
Außer den bei­den an­ge­bo­te­nen Ver­an­stal­tun­gen am Mitt­woch, 15. März und Mitt­woch, 22. März 2023 sowie am Don­ners­tag, 16. März und Don­ners­tag, 23. März 2023 bie­ten wir einen zu­sätz­li­chen Dop­pel­ter­min am Don­ners­tag, 20. April und Don­ners­tag, 27. April 2023 an.

Bitte mel­den Sie sich bei In­ter­es­se über die ver­link­te oft-Ab­fra­ge an.

Ziel­grup­pe: Ma­the­ma­tik­lehr­kräf­te

Re­fe­ren­ten: Dr. Romy Hemp­fer

Link: http://​oft.​kultus-​bw.​de/​formular/​0a0​fc28​a3b4​c4a7​7a09​1436​ca4c​4d14​2

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)