Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Päd­ago­gi­sche The­men

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Mei­nen Prä­senz­un­ter­richt mit Mood­le in­di­vi­dua­li­sie­ren

Mon­tag, 21.02.2022, 15:30

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: OS Ler­nen mit BBB und Mood­le, OS Päd­ago­gi­sche The­men

ENT­FÄLLT KRANK­HEITS­BE­DINGT

In­di­vi­dua­li­sie­rung im Un­ter­richt er­for­dert ein an­ge­pass­tes Lern­an­ge­bot für die Ler­nen­den in Bezug auf deren Lern­stand. Lern­platt­for­men kön­nen hier eine Un­ter­stüt­zung sein, weil un­ter­schied­li­che Lern­sze­na­ri­en und Lern­we­ge dar­ge­stellt und an­ge­bo­ten wer­den kön­nen. ?

Die­ses On­line­se­mi­nar soll Leh­ren­de un­ter­stüt­zen, ihre Kurse auf Mood­le so zu in­di­vi­dua­li­sie­ren, dass den Ler­nen­den op­ti­ma­les Ler­nen er­mög­licht wird.  Ein spe­zi­el­ler Fokus liegt dabei auf di­gi­tal ge­stütz­te Feed­back­me­tho­den und Schü­ler-Mo­ni­to­ring. ?

?Su­san­ne Aichin­ger und Tho­mas Wink­ler vom On­line­cam­pus Vir­tu­el­le PH Ös­ter­reich www.​virtuelle-​ph.​at

Ende: 17:00 Uhr


Ziel­grup­pe: Leh­re­rin­nen und Leh­rer aller Schul­ar­ten

Re­fe­ren­ten: Su­san­ne Aichin­ger, Tho­mas Wink­ler

Link: https://​muss-​leider-​entfallen.​de/

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)