Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Päd­ago­gi­sche The­men

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Me­tho­den­par­ty zum Me­tho­den­buch für di­gi­ta­len Un­ter­richt

Diens­tag, 08.03.2022, 15:00

Das Me­tho­den­buch für di­gi­ta­len Un­ter­richt er­mög­licht Lehr­kräf­ten an­hand von 50 pra­xis­er­prob­ten Best-Prac­tice-Me­tho­den den un­kom­pli­zier­ten Ein­stieg in das Ler­nen in einer di­gi­ta­len Welt. Für Lehr­kräf­te des Lan­des Baden-Würt­tem­berg steht das "Me­tho­den­buch für di­gi­ta­len Un­ter­richt" kos­ten­frei als PDF-Down­load zur Ver­fü­gung.

Er­gän­zend zu die­sem Me­tho­den­hand­buch bie­tet be­wir­ken.org (Her­aus­ge­ber des Hand­buchs) Be­gleit­work­shops an, die Lehr­kräf­te beim Pra­xis­trans­fer un­ter­stüt­zen. Jeder Work­shop be­leuch­tet dabei einen an­de­ren As­pekt des Ler­nens in der di­gi­ta­len Welt. Dar­über hin­aus sol­len die Work­shops Raum für Aus­tausch bie­ten.

Die Me­tho­den­par­ty (08.03.2022, 15:00-16:30 Uhr) steht ganz im Zei­chen prak­ti­scher und spie­le­ri­scher Me­tho­den für den di­gi­ta­len Un­ter­richt, wel­che sich in un­ter­schied­li­chen Un­ter­richts­pha­sen ein­set­zen las­sen. Dabei wer­den wir ei­ni­ge Me­tho­den selbst aus­pro­bie­ren und dis­ku­tie­ren fol­gen­de Fra­ge­stel­lun­gen. Wie schaf­fen wir es Kin­der und Ju­gend­li­che mit spie­le­ri­schen Auf­ga­ben­stel­lun­gen für Lern­in­hal­te zu be­geis­tern? Wel­che Me­tho­den hel­fen dabei das Grup­pen­ge­fü­ge in der Klas­se zu stär­ken?

Die Me­tho­den­par­ty rich­ten sich an Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten.

be­Wir­ken ist eine ge­mein­nüt­zi­ge Or­ga­ni­sa­ti­on mit der Mis­si­on, ge­mein­sam Schu­le zu ver­än­dern. Mit For­ma­ten wie Lehr­kräf­te­fort­bil­dung, Schü­ler­work­shops und der Be­glei­tung von Schul­ent­wick­lungs­pro­zes­sen un­ter­stützt be­Wir­ken Schu­len, Lehr­kräf­te und Schul­lei­tun­gen auf ihrem in­di­vi­du­el­len Weg hin zu einer zeit­ge­mä­ßen Lern­kul­tur.

Über den Re­fe­ren­ten: Jonas David Lohse stu­dier­te Be­rufs­schul­lehr­amt für So­zi­al­päd­ago­gik und ar­bei­te­te frü­her mit Ju­gend­li­chen aus dys­funk­tio­na­len Fa­mi­li­en. Er ist Re­fe­rent für Lehr­kräf­te­fort­bil­dung bei be­Wir­ken und be­schäf­tigt sich in­ten­siv mit den päd­ago­gi­schen und di­dak­ti­schen Mög­lich­kei­ten di­gi­ta­ler Lern­räu­me.

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten

Re­fe­ren­ten: Jonas David Lohse

Link: https://​bbb001-​002.​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de/​b/​vor-​fet-​h0i

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)