Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Päd­ago­gi­sche The­men

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Myth-Bus­ting: Lern­ty­pen – sowas gibt’s nicht!

Mon­tag, 14.11.2022, 14:00

„Ich bin ein vi­su­el­ler Typ – mit Tex­ten kann ich nichts an­fan­gen“. Sol­che Aus­sa­gen hal­ten sich hart­nä­ckig und viele Rat­ge­ber be­schrei­ben die ver­meint­li­chen Lern­ty­pen. Man muss den ler­nen­den nur das pas­sen­de Lern­ma­te­ri­al an­bie­ten und schon wird er­folg­reich ge­lernt. Doch was ist wirk­lich dran am Kon­zept von Lern­ty­pen? Im Vor­trag wer­den wis­sen­schaft­li­che Be­fun­de vor­ge­stellt, die mit dem My­thos Lern­ty­pen auf­räu­men.

Das An­ge­bot ist der Teil der Reihe: Päd­ago­gi­sche My­then aus Sicht der Lehr-Lern­for­schung – eine Vor­trags­rei­he zum Wun­dern, Hin­ter­fra­gen und Wi­der­spre­chen

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten

Re­fe­ren­ten: Prof. Dr. Tina Seu­fert

Link: http://​oft.​kultus-​bw.​de/​ver​anst​altu​ng/​7e4​852a​b835​64e2​aad2​c607​cf4d​b164​9

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)