Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Päd­ago­gi­sche The­men

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Myth-Bus­ting: Auf die In­tel­li­genz kommt es an – oder auch nicht?

Mon­tag, 21.11.2022, 14:00

Die In­tel­li­genz, d.h. die Fä­hig­keit, kom­ple­xe Sach­ver­hal­te zu ver­ste­hen und Pro­ble­me zu lösen ist eine wich­ti­ge Grund­la­ge für er­folg­rei­ches Ler­nen. Aber reicht es aus in­tel­li­gent zu sein? Oder um­ge­kehrt: kann man nur er­folg­reich ler­nen, wenn man diese Fä­hig­keit be­sitzt? In die­sem Vor­trag wird ge­klärt, was Ler­nen ei­gent­lich ist und in­wie­fern In­tel­li­genz dazu bei­trägt und wel­che Fak­to­ren mög­li­cher­wei­se viel ent­schei­den­der sind.

Das An­ge­bot ist der Teil der Reihe: Päd­ago­gi­sche My­then aus Sicht der Lehr-Lern­for­schung – eine Vor­trags­rei­he zum Wun­dern, Hin­ter­fra­gen und Wi­der­spre­chen

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten

Re­fe­ren­ten: Prof. Dr. Tina Seu­fert

Link: http://​oft.​kultus-​bw.​de/​ver​anst​altu​ng/​7e4​852a​b835​64e2​aad2​c607​cf4d​b164​9

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)