Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Päd­ago­gi­sche The­men

Logo
Zur Kalenderansicht

 

LRS Sprech­stun­de (Grund­schu­le)

Diens­tag, 11.05.2021, 17:00

In der ak­tu­el­len Si­tua­ti­on des Fern­lern­un­ter­richts an der Grund­schu­le ist es wich­tig, die lese- und recht­schreib­schwa­chen Kin­der nicht aus den Augen zu ver­lie­ren. Im Rah­men der Sprech­stun­den er­hal­ten Lehr­kräf­te Im­pul­se und An­re­gun­gen zu fol­gen­den Fra­ge­stel­lun­gen: Wie kön­nen wir die Kin­der ak­tu­ell för­dern? Wie kön­nen wir sie bei Wie­der­auf­nah­me des Prä­senz­un­ter­rich­tes un­ter­stüt­zen? Wel­che di­dak­tisch-me­tho­di­schen Maß­nah­men haben sich be­währt? Wenn mög­lich, kon­kre­te Fra­ge­stel­lun­gen im Vor­feld an das Funk­ti­ons­post­fach:  Lrs.​grundschu­le@​zsl-​rss.​de sen­den, damit sich die je­wei­li­ge Lehr­gangs­lei­tung fun­diert dar­auf vor­be­rei­ten kann. Dauer bis 18 Uhr.

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te aller Schul­ar­ten die Fra­gen zu för­der­be­dürf­ti­gen Kin­dern und haben und mit­ein­an­der in den Aus­tausch tre­ten möch­ten.

Re­fe­ren­ten: An­net­te Alt­hau, Sa­bi­ne Bla­x­all

Link: https://​bbb001-​002.​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de/​b/​vor-​fet-​h0i

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

Vögel im Kopf - Au­to­ren­le­sung

Diens­tag, 11.05.2021, 17:00

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: OS Päd­ago­gi­sche The­men, OS wei­te­re An­ge­bo­te, SBBZ, El­tern und Schü­ler:innen

Vögel im Kopf - Ge­schich­ten aus dem Leben see­lisch er­krank­ter Ju­gend­li­cher

Au­to­rin­nen lesen aus ihren Tex­ten. 

Als ehe­ma­li­ge Pa­ti­en­tin­nen der Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­trie Tü­bin­gen geben sie mit ihren wäh­rend und nach der Krank­heits­pha­se ver­fass­ten Tex­ten Ein­bli­cke in ihre Welt und ihr Emp­fin­den. In un­se­ren Schu­len tref­fen wir auch auf psy­chisch be­las­te­te Ju­gend­li­che. Wie kön­nen wir als Leh­rer­kräf­te be­trof­fe­nen Ju­gend­li­chen be­geg­nen und eine an­ge­mes­se­ne Un­ter­stüt­zung an­bie­ten? Im an­schlie­ßen­den Ge­spräch ver­su­chen wir auf diese und wei­te­re Fra­gen ein­zu­ge­hen. Ein Be­treu­er und ein Leh­rer der Kli­nik­schu­le be­rich­ten von ihren Er­fah­run­gen, was beim po­si­ti­ven Be­zie­hungs­auf­bau hilf­reich sein kann.

Sie kön­nen den För­der­ver­ein un­ter­stüt­zen, indem Sie das Buch di­rekt unter     bernd.​gomerin­ger@​med.​uni-​tuebingen.​de ver­sand­kos­ten­frei be­zie­hen.

Dauer ca. 90 Mi­nu­ten


Ziel­grup­pe: Leh­re­rin­nen und Leh­rer

Re­fe­ren­ten: Mar­ti­na Link

Link: https://​bbb3.​schule-​netzwerk.​de/​b/​tho-​rqt-​2cr

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)