Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Pädagogische Themen

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Einsatzmöglichkeiten digitaler Werkzeuge zur Schüleraktivierung im Online-, Präsenz- und Hybridunterricht

Donnerstag, 10.06.2021, 14:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Lernen mit BBB und Moodle, OS Didaktik des Fernunterrichts, OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote

In der Themenstunde lernen Sie digitale Werkzeuge zur Schüleraktivierung kennen, mit dem Ziel, Lernende in den Bereichen Textarbeit und Erarbeitung von Lerninhalten zu unterstützen. Die Tools dienen als ein weiterer Baustein im kooperativ strukturierten Unterricht. Dauer bis 16 Uhr

Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer

Referenten: Heike Habenicht

Link: https://nx15702.your-storageshare.de/apps/bbb/b/daw2PeiCtD6YAJde

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

Online Sprechstunde Sport - Fußball lernen durch Fußball spielen: Spielkompetenzmodell und Spielintelligenz

Donnerstag, 10.06.2021, 15:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: OS Pädagogische Themen, OS weitere Angebote

Spielen lernt man durch Spielen!

Schülerinnen und Schüler müssen im Spiel ständig Entscheidungen treffen und hierfür müssen sie viel spielen. Wahrnehmen- Verstehen- Entscheiden- Handeln: das Spielkompetenzmodell dienst als Grundlage für eine altersgemäße und praxisnahe Ausbildung im Bereich Spielen- Spiele- Spiel und hier explizit am Beispiel des Fußballs.

Dieser Vermittlungsansatz wird vorgestellt mit vielen praxisnahen Spielformen, die im Schulsportunterricht mit einfach Mitteln sowohl in der Sporthalle als auch im Freien umsetzbar sind. Außerdem werden alternative Fußballübungen und Bolzplatzspiele unter Corona- Bedingungen vorgestellt. Die Beispiele werden mit ansprechendem Bild- und Videomaterial untermalt.

Sollten sie konkrete Fragestellungen haben, dann können sie diese im Vorfeld an alexander.beer@zsl.kv.bwl.de oder jan.wachsmuth@zsl.kv.bwl.de  senden, damit wir ihre Fragen vorab vorbereiten können. 

Dauer bis 16:00 Uhr.

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.


Zielgruppe: Sportunterrichtende Lehrkräfte und interessierte Lehrkräfte

Referenten: Alexander Beer, Jan Wachsmuth

Link: https://kvgl.lehrerfortbildung-bw.de/b/ale-q2u-j0z-vmt

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

 

Einführung in die Nutzung von BigBlueButton (BBB)