Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­fah­ren Next­cloud

Die Lö­sung für Zu­sam­men­ar­beit in Teams

Sie wol­len im Team zu­sam­men an Da­tei­en und Ord­nern on­line ar­bei­ten?

Next­cloud er­le­digt auf Wunsch im Hin­ter­grund die Syn­chro­ni­sa­ti­on von Da­tei­en zwi­schen ver­schie­de­nen End­ge­rä­ten und Be­nut­zern: Spei­chern Sie di­rekt aus Ihrem Of­fice in den ge­wünsch­ten Ord­ner auf Ihrer lo­ka­len Fest­plat­te - die Datei wird au­to­ma­tisch on­line ge­stellt und steht Ihrem Team zur Ver­fü­gung.

Nut­zen Sie Funk­tio­nen zur Ter­min­ver­wal­tung (Ka­len­der), zur Kon­takt­ver­wal­tung (Adress­buch) und - über die auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver in­stal­lier­ten Er­wei­te­run­gen - die Mög­lich­keit zur kol­la­bo­ra­ti­ven Ar­beit an Of­fice­do­ku­men­ten di­rekt im Brow­ser. Vi­deochats mit an­de­ren Next­cloud-Be­nut­zer/innen sind eben­so mög­lich.

Next­cloud bie­tet Ihnen eine kom­for­ta­ble Um­ge­bung für die Zu­sam­men­ar­beit in Teams.

Ab­lauf

Im Ver­fah­ren "Next­cloud" pfle­gen Sie ei­gen­ver­ant­wor­lich Cloud­ord­ner mit Ihrer Pro­jekt­grup­pe:

  1. Sie fül­len den An­trag auf Ein­rich­tung eines per­sön­li­chen Next­cloud-Zu­gangs aus und schi­cken die­sen un­ter­schrie­ben an die für Sie zu­stän­di­ge ZSL-Stel­le.
    Diese prüft Ihre An­ga­ben und Be­rech­ti­gung und lei­tet den von ihr ge­neh­mig­ten An­trag an uns wei­ter.

  2. Sie er­hal­ten Ihre Zu­gangs­da­ten zur Next­cloud von der Ad­mi­nis­tra­ti­on per Mail an Ihre dienst­li­che E-Mail Adres­se über­sandt.

  3. Sie mel­den sich an der Next­cloud an und än­dern um­ge­hend Ihr Pass­wort.

  4. Sie stel­len Ma­te­ria­li­en in Cloud­ord­ner ein, geben diese im Team frei und / oder nut­zen die Team­funk­tio­nen der Next­cloud. Bei der Ma­te­ria­lie­n­er­stel­lung be­ach­ten Sie die Hin­wei­se zur Ma­te­ria­lie­n­er­stel­lung und nut­zen die For­mu­la­re und Brief­vor­la­gen.

 

Wei­ter: Task­Cards