Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­son­de­re Auf­ga­ben­be­rei­che

Brandschutz

Brand­schutz

An der Lan­des­feu­er­wehr­schu­le in Bruch­sal wer­den jähr­lich Fort­bil­dun­gen zur Brand­schutz­er­zie­hung und zum vor­beu­gen­den Brand­schutz durch­ge­führt. Ziel der Fort­bil­dun­gen ist es, Brand­schutz­er­zie­hung als Ge­gen­stand des fä­cher­über­grei­fen­den Un­ter­richts in Theo­rie und Pra­xis ...

Gewalt

Ge­walt­prä­ven­ti­on

Die Ur­sa­chen für Ge­walt sind kom­plex und viel­fäl­tig. Daher sind ge­mein­sa­me An­stren­gun­gen ver­schie­de­ner In­sti­tu­tio­nen not­wen­dig, um Ge­walt­vor­komm­nis­sen an Schu­len zu be­geg­nen. Ein Schwer­punkt der ...

Schulpsychologische Beratung und Bildungsberatung

Schul­psy­cho­lo­gi­sche Be­ra­tung und Bil­dungs­be­ra­tung

Die Bil­dungs­be­ra­tung soll dazu bei­tra­gen, das ver­fas­sungs­mä­ßig ga­ran­tier­te Recht des jun­gen Men­schen auf eine sei­ner Be­ga­bung ent­spre­chen­de Er­zie­hung und Aus­bil­dung zu ver­wirk­li­chen und ihn ...

Gesundheit

Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung

Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te be­glei­ten Schu­len bei der Um­set­zung des Prä­ven­ti­ons­kon­zep­tes. In­for­ma­tio­nen zur Leit­per­spek­ti­ve Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung im neuen Bil­dungs­plan 2016 ...

Schülerzeitung

Schü­ler­zei­tung

Dar­stel­lung des Schul­le­bens: Die Schü­ler­zei­tung spie­gelt Mit­ver­ant­wor­tung und Mit­ge­stal­tung in der Schu­le wider; Ein­be­zie­hung ju­gend­re­le­van­ter The­men im au­ßer­schu­li­schen Be­reich: Die Schü­ler­zei­tung nimmt am Ge­sche­hen in der Re­gi­on, im Land und in der Welt An­teil ...

Strahlenschutz

Strah­len­schutz

Der Schul­lei­ter bzw. die Schul­lei­te­rin einer Haupt­schu­le, einer Re­al­schu­le, eines Son­der­päd­ago­gi­schen Bil­dungs- und Be­ra­tungs­zen­trums mit den Bil­dungs­gän­gen Haupt­schu­le, Re­al­schu­le und/oder Gym­na­si­um, eines all­ge­mein bil­den­den Gym­na­si­ums oder einer be­ruf­li­chen Schu­le ist dafür ver­ant­wort­lich, dass die Strah­len­schutz- und die Rönt­gen­ver­ord­nung ...

Sucht

Sucht­prä­ven­ti­on

Sucht­prä­ven­ti­on ar­bei­tet nicht mit oft kon­tra­pro­duk­ti­ver Ab­schre­ckung, son­dern setzt an den Ur­sa­chen von Sucht an. Sie un­ter­stützt die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in ihrer Ent­wick­lung und ver­mit­telt auch durch das Auf­zei­gen von Al­ter­na­ti­ven die not­wen­di­gen Kom­pe­ten­zen für ein Leben ohne Sucht ...

SMV

Ver­bin­dungs­leh­rer/innen

Die Ver­bin­dungs­leh­rer be­ra­ten die SMV, un­ter­stüt­zen sie bei der Er­fül­lung ihrer Auf­ga­ben und för­dern ihre Ver­bin­dung zu den Leh­rern, dem Schul­lei­ter und den El­tern. Von ihrem En­ga­ge­ment hängt das Ge­lin­gen der SMV-Ar­beit ab ...

Verkehr

Ver­kehrs­er­zie­hung

Auf die­ser Seite fin­den Sie Links und In­for­ma­tio­nen rund um Fort­bil­dun­gen für Ver­kehrs­er­zie­he­rin­nen und Ver­kehrs­er­zie­her. Die Be­schäf­ti­gung mit der Ver­kehrs­si­cher­heit und ihre Ver­mitt­lung soll­te das ganze Jahr Be­ach­tung fin­den, wobei für jede Al­ters­klas­se un­ter­schied­li­che In­hal­te re­le­vant ...