Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

On­line Leh­ren & Ler­nen

Hilfs­mit­tel, In­for­ma­tio­nen und Ma­te­ria­li­en rund um das Thema di­gi­ta­les Leh­ren und Ler­nen von zu Hause und beim Blen­ded Learning. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und Ma­te­ria­li­en für / aus Fort­bil­dung zu die­sem The­men­schwer­punkt sind im Be­reich Di­gi­ta­le Me­di­en und IT ver­öf­fent­licht.

Web­kon­fe­ren­zen mit Big­Blu­e­But­ton™

In die­sem Dos­sier wird das Web­kon­fe­renz-Sys­tems Big­Blu­e­But­ton™ vor­ge­stellt und tech­ni­sche An­lei­tun­gen (Tu­to­ri­als) zur Be­nut­zung ge­ge­ben. Dar­über hin­aus wer­den Mög­lich­kei­ten eines di­dak­tisch sinn­vol­len Ein­sat­zes auf­ge­zeigt.

Moodle

An­lei­tun­gen zu Mood­le

An­lei­tun­gen, Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen rund um das Lern­ma­nage­ment­sys­tem Mood­le sowie DA­KO­RA.

Hilfesystem

Hil­fe­sys­tem für Mood­le

Kon­takt­adres­sen für Ad­mi­nis­tra­to­ren und Hil­fe­sys­tem für An­wen­der/innen von Mood­le.

BBB Basisinfos

Grund­le­gen­des zu BBB

Erste Ant­wor­ten auf die Fra­gen "Was ist BBB - und was ist es nicht?" sowie "Wie er­hält meine Schu­le ein BBB?".

Wadi 1

WaDi on­line 5/6

Kurs­raum­down­load: WAch­hal­ten und DIa­gnos­ti­zie­ren von Grund­kennt­nis­sen und Grund­fer­tig­kei­ten in Ma­the­ma­tik

Wadi 2

WaDi on­line 7/8

Kurs­raum­down­load: WAch­hal­ten und DIa­gnos­ti­zie­ren von Grund­kennt­nis­sen und Grund­fer­tig­kei­ten in Ma­the­ma­tik

Wadi 3

WaDi on­line 9/10

Kurs­raum­down­load: WAch­hal­ten und DIa­gnos­ti­zie­ren von Grund­kennt­nis­sen und Grund­fer­tig­kei­ten in Ma­the­ma­tik

Starter Kooperatives Lernen mit digitalen Medien II

Di­gi­ta­le Me­di­en für das ko­ope­ra­ti­ve und in­di­vi­du­el­le Ler­nen

Die Fort­bil­dung soll auf­zei­gen, wel­che Mög­lich­kei­ten di­gi­ta­le Me­di­en bie­ten, um in­di­vi­du­el­le und ko­ope­ra­ti­ve Lern­pro­zes­se in der Schu­le zu er­leich­tern, zu ver­bes­sern oder erst mög­lich zu ma­chen. Dabei spie­len so­wohl di­dak­ti­sche als auch or­ga­ni­sa­to­ri­sche As­pek­te eine Rolle.

Bild­quel­le: Logo der KG Ko­ope­ra­ti­ves und in­di­vi­du­el­les Ler­nen [CC BY-SA 4.0 DE ], aus PNG, be­ar­bei­tet

Tablet

Ta­blet

An­lei­tun­gen, di­dak­ti­sche Hin­wei­se, Apps und an­de­re Hilfs­mit­tel sowie Tipps und Tricks zum Thema Leh­ren und Ler­nen mit Ta­blets.

Medienwerkstatt

Me­di­en­werk­statt

Pro­gramm­an­lei­tun­gen, Tipps und Tricks rund um prak­ti­sche Soft­ware aus dem Me­di­en­be­reich – für Lehr­kräf­te wie auch Schü­ler/innen.

Starter Gestaltung von digitalen Textprodukten und Präsentationen

Ge­stal­tung von di­gi­ta­len Text­pro­duk­ten und Prä­sen­ta­tio­nen

Ziele die­ser Fort­bil­dung sind die Sen­si­bi­li­sie­rung von Leh­re­rin­nen und Leh­rern für die un­ter­schied­li­chen As­pek­te der Ge­stal­tung von Text­pro­duk­ten und Prä­sen­ta­tio­nen sowie die pra­xis­na­he Um­set­zung durch ge­eig­ne­te Hilfs­mit­tel.

Starter Podcast

Pod­cast

Sie hören wäh­rend des Au­to­fah­rens Radio. Es kommt ge­ra­de ein span­nen­des In­ter­view, das Sie gerne in Ruhe fer­tig hören wür­den, aber Sie müs­sen lei­der aus­stei­gen. Wäre es nicht toll, wenn Sie die­ses In­ter­view genau dann an­hö­ren könn­ten, wenn Sie Zeit haben? Und wäre es nicht toll, wenn Sie die­ses In­ter­view auch Ihrer Klas­se ...

Video im Un­ter­richt

Ana­ly­sie­ren Sie mit Ihren Schü­ler/innen Turn­übun­gen in Zeit­lu­pe; Ma­chen Sie Be­wer­bungs- und Per­sön­lich­keits­trai­nings mit Vi­deo­auf­zeich­nung; Fil­men und be­spre­chen Sie die Prä­sen­ta­tio­nen Ihrer Schü­ler/innen ...

FB1

On­line-Se­mi­na­re er­folg­reich ge­stal­ten

Mit den pu­bli­zier­ten Ma­te­ria­li­en der Vir­tu­el­len PH ge­stal­ten Sie Ihre On­line-Se­mi­na­re mit Adobe Con­nect, Big­Blu­e­But­ton und an­de­ren Sys­te­men an­spre­chend und er­folg­reich.

 

 


Bild­quel­len: Büro Frei­be­ruf­ler von Firm­Bee [ PL ] via pixabay, be­ar­bei­tet | Human Com­mu­ni­ca­ti­on von ge­r­alt [ PL ] via pixabay, be­ar­bei­tet | Bild­quel­le: fin­ger-769301 von ge­r­alt [ PL ] via pixabay, be­ar­bei­tet | Bild­quel­le: Hands Palm von truth­see­ker08 [ PL ] via pixabay, be­ar­bei­tet | Bild­quel­le: Fin­ger Touch von ge­r­alt [ PL ] via pixabay, be­ar­bei­tet | Bild­quel­le: Logo der PG In­di­vi­du­el­les und ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen [CC BY-SA 4.0 DE ], aus PNG, be­ar­bei­tet | tech­no­lo­gy-class­room-edu­ca­ti­on-1095751 von LT­DSup­port = Learning Tech­no­lo­gy De­ve­lop­ment [ CC0 ] via pixabay, be­ar­bei­tet | ipad-ta­blet-on­line-app-ios-1758353 von func­tio­nal­aes­t­he­tics [ CC0 ] via pixabay, be­ar­bei­tet | Ge­stal­tung: text-mi­ning-en­t­i­ty-ex­trak­ti­on-1476780 von mc­mur­ry­ju­lie [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet | Pod­cast: mi­cro­pho­ne-audio-com­pu­ter-338481 von The­An­gry­Ted­dy - Da­ni­el Frie­se­negger [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet | Video im Un­ter­richt: ca­me­ra-1198119_960_720 von fro­lic­somepl - Ewa Urban [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet | Bild­quel­le: Math von Pix­a­popz [ PL ] via pixabay

 

Wei­ter: On­line-Se­mi­na­re ge­stal­ten