Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ter­net

Ma­te­ria­li­en für / aus Fort­bil­dun­gen

Hardware Raspberry Pi, USB-Festplatte

Next­cloud auf einem Raspber­ry Pi

Der Raspber­ry Pi ist eine kos­ten­güns­ti­ge und en­er­gie­spa­ren­de Mög­lich­keit, Ihre ei­ge­ne Next­cloud-In­stanz zu er­stel­len. Mit der Schritt-für-Schritt-An­lei­tung kön­nen Sie einen Raspber­ry Pi in eine funk­ti­ons­fä­hi­ge Next­cloud ver­wan­deln.

Starter Cloud

Next­cloud im Schul­kon­text

Das Dos­sier gibt eine Ein­füh­rung in die Kol­la­bo­ra­ti­ons­platt­form Next­cloud. Es wer­den zen­tra­le Apps, wie z.B. Da­tei­en, Ka­len­der oder Um­fra­gen vor­ge­stellt und schu­li­sche Ein­satz­mög­lich­kei­ten auf­ge­zeigt.

Bild­quel­le: cloud-com­pu­ter-back­up-tech­no­lo­gy-3998880 ka­ti­el­w­hi­te91 [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

Starter Internet Allgemein

In­ter­net all­ge­mein

Auf die­sen Sei­ten fin­den Sie ein­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen zum Thema In­ter­net all­ge­mein.
Dies be­inhal­tet die Be­nut­zung von Brow­sern. das Ab­ru­fen von E-Mails und Me­tho­den zur Er­stel­lung von In­hal­ten für das In­ter­net.

Bild­quel­le: fin­ger-touch-hand-struc­tu­re-769300 von ge­r­alt = Gerd Alt­mann [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

Starter CMS

Con­tent Ma­nage­ment Sys­te­me (CMS)

CMS steht für Con­tent Ma­nage­ment Sys­tem und be­zeich­net ein Re­dak­ti­ons­sys­tem, das auf einem Ser­ver im In­ter­net in­stal­liert wird und dort das Er­stel­len sowie die Be­ar­bei­tung von Web­sei­ten un­ter­stützt.

Bild­quel­le: word­press-blog-post-cms-265132 von pi­xel­crea­tu­res = Wer­ner Moser[CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

Starter Dokumenten- und Gruppenmanagement

Do­ku­men­ten- und Grup­pen­ma­nage­ment

Im Be­reich Do­ku­men­ten- und Grup­pen­ma­nage­ment stel­len wir Ihnen Soft­ware vor, die den Um­gang mit Da­tei­en / Do­ku­men­ten und die Ko­or­di­na­ti­on von Grup­pen er­leich­tern.

Bild­quel­le: star­t­up-start-up-peop­le-593343 von Star­tupStock­Pho­tos [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

Starter Freie Medien

Freie Me­di­en

Das In­ter­net ist eine schein­bar un­er­schöpf­li­che Quel­le an Bil­dern, Gra­fi­ken, Tex­ten, Au­di­os, Sounds und Vi­de­os. Al­ler­dings gilt es, dass die recht­li­chen Be­din­gun­gen des Ur­he­ber­rechts un­be­dingt be­ach­tet wer­den.

Bild­quel­le: wi­ki­me­dia-ge­mein­schaft-logo-lgbt-1192365 von ja­ne­b13 [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet

Starter Informationsquellen im Internet

In­for­ma­ti­ons­quel­len im In­ter­net

Das In­ter­net ist eine schein­bar un­er­schöpf­li­che In­for­ma­ti­ons­quel­le. Bei der Suche nach In­for­ma­tio­nen kommt es immer mehr dar­auf an, diese Re­cher­che zeit­öko­no­misch und ef­fi­zi­ent zu ge­stal­ten.

Bild­quel­le: su­chen-fin­den-in­ter­net-lupe-cache-1013911 von 3d­man_eu = Peggy und Marco Lach­mann-Anke [CC0], via pixabay, be­ar­bei­tet