Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grund­schu­le

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Re­li­camp­Grund­schu­le+

Mitt­woch, 15.12.2021, 15:00

Liebe Kol­leg:innen,

zum Ende des Jah­res haben wir noch eine weih­nacht­li­che Über­ra­schung für die­je­ni­gen unter euch, die in den Klas­sen­stu­fen 1-6 un­ter­rich­ten und an nie­der­schwel­li­gen Ein­satz von di­gi­ta­len Tools in­ter­es­siert sind:

Am 15.12.2021, 15.00-18.00 Uhr, fin­det im re­li­l­ab­Café (Link unter www.​relilab.​org) das di­gi­ta­le Bar­camp "Re­li­camp­Grund­schu­le+" statt, zu dem wir euch hier­mit herz­lich ein­la­den!

Was ist das re­li­camp?

Das re­li­camp ist ein Bar­camp. Das be­deu­tet es gibt feste Zeit­schie­nen von je­weils 45 Mi­nu­ten und in die­sen Zeit­schie­nen wer­den selbst­ge­wähl­te Fra­ge­stel­lun­gen dis­ku­tiert, Ma­te­ria­li­en ge­tauscht oder auch er­stellt, ent­stan­de­ne Pro­duk­te vor­ge­stellt oder oder oder ... Wich­tig ist, dass ihr selbst mit den Kol­leg:innen be­stimmt, woran ihr ar­bei­ten wollt und wie genau. Dabei dürft ihr schon im Vor­feld na­tür­lich Wün­sche und Ideen äu­ßern.

Wie nehme ich teil?

Damit wir vorab be­reits bes­ser pla­nen kön­nen, bit­ten wir euch, euch bis zum 11.11.2021, über den Link (siehe unten) an­zu­mel­den.

Nach der An­mel­dung zum #Re­li­camp­Grund­schu­le+ er­hal­tet ihr per Mail einen Link zu den Task­cards, wo ihr eure Wün­sche, Fra­gen und An­re­gun­gen für die Ver­an­stal­tung hin­ter­las­sen könnt. Hier wer­den am 15.12 auch die Er­geb­nis­se der ein­zel­nen Ses­si­ons do­ku­men­tiert. Zudem könnt ihr be­reits kennt­lich ma­chen, ob ihr selbst wäh­rend des #Re­li­camp­Grund­schu­le+ etwas vor­stel­len oder eine Ge­sprächs­grup­pe lei­ten möch­tet - keine Sorge, dies ist auch noch zu einem spä­te­ren Zeit­punkt mög­lich! Uns ist es wich­tig, eure In­ter­es­sen zu be­rück­sich­ti­gen, des­halb bit­ten wir euch schon jetzt um eine rege Be­tei­li­gung in der Vor­be­rei­tung!

Wir freu­en uns auf euch!

Beste Grüße
euer öku­me­ni­sches Pla­nungs-Team von #re­li­camp­Grund­schu­le+

Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te in der Grund­schu­le, die das Fach Re­li­gi­on un­ter­rich­ten.

Re­fe­ren­ten: Frie­de­ri­ke We­nisch

Link: https://​relicamp.​de/​rel​icam​pgru​ndsc​hule/

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

Lern­stands­er­he­bun­gen mit der Soft­ware Splint

Mitt­woch, 15.12.2021, 16:00

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: OS Päd­ago­gi­sche The­men, Grund­schu­le, Se­kun­dar­stu­fe I (HS/WRS, RS, GMS), SBBZ

In die­sem We­bi­nar er­hal­ten Sie einen Ein­blick in die Soft­ware SPLINT. 

SPLINT macht das Schrei­ben von För­der­plä­nen ein­fach und er­mög­licht 

die mul­ti­pro­fes­sio­nel­le Be­glei­tung von För­der­zie­len.

Ge­ra­de in gro­ßen Kol­le­gi­en, in of­fe­nen Lern­set­tings oder in Ganz­tags­schu­len 

ist es oft schwer alle Be­tei­lig­ten an einen Tisch zu be­kom­men. 

Aber auch in SBBZ und Schu­len die viele Jahre Er­fah­rung mit dem 

ge­mein­sa­men Un­ter­richt und/oder einer he­te­ro­ge­nen Schü­ler­schaft haben, 

raubt der bü­ro­kra­ti­sche Auf­wand wert­vol­le Zeit, die bes­ser mit der Kon­kre­ten 

För­de­rung des Kin­des oder dem kon­struk­ti­ven Aus­tausch unter Kol­leg:innen ge­nutzt wäre. 

SPLINT wurde aus der Pra­xis her­aus ent­wi­ckelt und wird jetzt in Zu­sam­men­ar­beit mit Schu­len und Uni­ver­si­tä­ten wei­ter­ent­wi­ckelt, um die bes­ten Good-Prac­tices si­tua­ti­ons- und be­darfs­ge­recht Kol­leg:innen in jeder Si­tua­ti­on zu­gäng­lich zu ma­chen und die Bü­ro­kra­tie auf ein Mi­ni­mum zu re­du­zie­ren.

Die Ver­an­stal­tung dau­ert bis ca. 17:15 Uhr.

Eine An­mel­dung zu die­ser Ver­an­stal­tung ist nicht not­wen­dig. Be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit. Bitte be­ach­ten Sie, dass die Teil­neh­mer­zahl be­grenzt ist und nicht mehr als 100 Per­so­nen in den Raum ein­ge­las­sen wer­den kön­nen.


Ziel­grup­pe: Lehr­kräf­te SBBZ, Grund­schu­le, Sek1 auch in In­klu­si­on

Re­fe­ren­ten: Frie­do Scharf

Link: https://​meet.​google.​com/​ffo-​afti-​nbc

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)