Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gym­na­si­um

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Di­gi­ta­les The­men­fo­rum Fran­zö­sisch – Um­gang mit Lern­rück­stän­den

Diens­tag, 01.04.2022, 15:30

Sie fin­den diese Ver­an­stal­tung in den Ka­te­go­ri­en: Gym­na­si­um, Rü­cken­wind Spra­chen

För­der­pro­gramm „Ler­nen mit Rü­cken­wind“: Con­stru­i­sons des pas­se­rel­les!

Über das Pro­gramm
Schü­ler*innen, die Vo­ka­bel- und Struk­tur­lü­cken sowie Mühe haben, Lern­stra­te­gi­en ein­zu­set­zen … Lehr­wer­ke, die über­frach­tet schei­nen, … und Leh­rer*innen, die einer zu­neh­mend he­te­ro­ge­nen Schü­ler­schaft auf die nächs­te GeR-Stufe hel­fen sol­len … Im Pro­gramm Con­stru­i­sons des pas­se­rel­les! bie­ten Fach­be­ra­ter*innen und Aus­bil­der*innen an Se­mi­na­ren Vor­schlä­ge an, wie wir dem ak­tu­el­len Berg an Her­aus­for­de­run­gen ziel­ori­en­tiert be­geg­nen und un­se­ren Schü­ler*innen Rü­cken­wind ver­schaf­fen kön­nen. Die An­ge­bo­te sind stets an bei­den in Baden-Würt­tem­berg üb­li­chen Lehr­wer­ken ori­en­tiert.

Wenn Sie an einer Ver­an­stal­tung teil­neh­men möch­ten, mel­den Sie sich bitte im Vor­feld an. Soll­ten ein An­ge­bot sehr stark nach­ge­fragt sein, wird ein Zu­satz­ter­min ge­sucht. Dar­über in­for­mie­ren wir Sie in den News­let­tern der re­gio­na­len Fach­teams. Alle Ver­an­stal­tun­gen wer­den auch im kom­men­den Schul­jahr an­ge­bo­ten.

---- Wich­tig: Bu­chung ----

Log­gen Sie sich dazu bitte zu­erst auf der Mood­le-Seite der Leh­rer­fort­bil­dung BW ein: https://​moodle.​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de/​login/​index.​php
Wenn Sie zum ers­ten Mal auf der Seite sind, legen Sie sich bitte ein Nut­zer­kon­to (mög­lichst mit dienst­li­cher E-Mail-Adres­se) an.

Der Mood­le-Kurs­raum „Pas­se­rel­les – Um­gang mit Lern­rück­stän­den“ ist unten ver­linkt, eben­so der Ein­schrei­be­schlüs­sel. Die in den The­men­stun­den vor­ge­stell­ten Ma­te­ria­li­en wer­den eben­falls dort hin­ter­legt. Sie sind nur un­mit­tel­bar nach der Ver­an­stal­tung ver­füg­bar.

Dauer: ca. 90 Mi­nu­ten

Über diese The­men­stun­de: Pas­se­rel­les: “Les mots pour le dire”- Sprach­ar­beit im 4. und 5. Lern­jahr
(Teil 2 Aus­tausch zur Pra­xis)

In die­sen bei­den Mo­du­len geben wir Ihnen fach­di­dak­ti­sche Im­pul­se zu den fol­gen­den Be­rei­chen:
  • schritt­wei­se Her­an­füh­rung an spe­zi­fi­sche Text­sor­ten,
  • Ent­schla­ckung und spi­ral­cur­ri­cu­la­re Aus­rich­tung der Ar­beit an sprach­li­chen Struk­tu­ren,
  • Stra­te­gi­en für einen ef­fi­zi­en­ten Wort­schatz­er­werb zur För­de­rung der Sprach­lern­kom­pe­tenz.

Diese Prin­zi­pi­en il­lus­trie­ren wir an kon­kre­ten Un­ter­richts­bei­spie­len aus dem vier­ten und fünf­ten Lern­jahr, die auf den gän­gi­gen Lehr­wer­ken ba­sie­ren und auf die münd­li­che und schrift­li­che An­wen­dung sprach­li­cher Mit­tel ab­zie­len.
In Teil zwei fin­det ein Aus­tausch über er­prob­te Un­ter­richts­kon­zep­te und Me­tho­den statt, bei dem Sie Ihre Un­ter­richts­er­fah­run­gen ein­brin­gen kön­nen. Die im ers­ten Teil vor­ge­stell­ten Im­pul­se wer­den beim zwei­ten Modul durch wei­te­re Ma­te­ria­li­en er­gänzt und ver­tieft.

Ter­min 1: 08.03.2022, selbe Uhr­zeit

Ziel­grup­pe: Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die Fran­zö­sisch un­ter­rich­ten und/oder bei "Ler­nen mit Rü­cken­wind" un­ter­stüt­zen.

Re­fe­ren­ten: Li­lia­na Hahn, Isa­bel Ufer

Link: https://​moodle.​leh​rerf​ortb​ildu​ng-​bw.​de/​course/​view.​php?​id=3606

Pass­wort zur Teil­nah­me: Rü­cken­wind?Pas­se­rel­les!(5-10)

Bitte kon­trol­lie­ren Sie in der Be­schrei­bung der Ver­an­stal­tung, ob eine An­mel­dung vor­ge­se­hen ist. Wenn nicht, dann be­tre­ten Sie den Raum über den Link zur an­ge­ge­be­nen Zeit.

Diese Ver­an­stal­tung ver­passt? Pro­bl­em­an­zei­ge? Feed­back

 

 

Ein­füh­rung in die Nut­zung von Big­Blu­e­But­ton (BBB)