Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Gymnasium

Logo
Zur Kalenderansicht

 

Wirtschaft.digital - Schüler*innenaktivierung mithilfe digitaler Tools

Dienstag, 25.10.2022, 15:00

Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium, Berufliche Schulen

Im Rahmen dieser kleinen Fortbildungsreihe sollen Möglichkeiten gezeigt werden, wie digitale Unterrichtselemente das Lernen und Lehren im Fach Wirtschaft (für Gymnasien) in Baden-Württemberg unterstützen können. Als Grundlage hierfür dient das im zugehörigen Bildungsplan enthaltene Thema „Arbeitskampf“, das handlungsorientiert im Rahmen eines hybriden Unterrichtssettings umgesetzt werden soll. Dabei stehen aber nicht die digitalen Tools im Mittelpunkt, sondern die Schülerinnen und Schüler sowie der zu vermittelnde Unterrichtsinhalt. Durch die Verbindung des Unterrichtsinhalts mit digitalen Werkzeugen werden auf Basis bekannter Unterrichtskonzepte konkrete Umsetzungsmöglichkeiten thematisiert.

Eine kritische Bewertung und Evaluation sowie die Entwicklung von Ideen und Ansatzpunkten zur Übertragung in andere Themenbereiche schließt diese Fortbildungsreihe ab. Dadurch sollen die Schülerinnen und Schüler befähigt werden, aus der Konsumentenrolle in eine Produzentenrolle zu wechseln

Die Veranstaltung Wirtschaft.digital - Aktivierung von Schülerinnen und Schülern durch digitale Tools in hybriden Unterrichtsformen zum Thema "Arbeitskampf" findet als blended-learning-Seminar statt mit einer Auftaktveranstaltung am Di 25.10.2022 von 15:00 bis 16:30 Uhr, einer asynchronen Arbeitsphase und einer Abschlussveranstaltung am Mi 23.11.2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr.

Bitte melden Sie sich bei Interesse über den genannten Link zur Veranstaltung an.
Sie können nur an der gesamten Veranstaltung teilnehmen!
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Teilnahmelink zugeschickt.

Zielgruppe: Lehrkräfte, die Wirtschaft in der Kursstufe unterrichten

Referenten: Manuel Pittner

Link: http://oft.kultus-bw.de/formular/d898069fe7a74b99bf675c2d04167bcb

Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.

Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback

 

 

Einführung in die Nutzung von BigBlueButton (BBB)