Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tech­ni­sche Dienst­leis­tun­gen

Der Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver stellt für das Zen­trum für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung (ZSL) und deren Kon­zep­ti­ons­grup­pen viel­fäl­ti­ge tech­ni­sche Dienst­leis­tun­gen im In­ter­net zur Ver­fü­gung.

Im Falle von all­ge­mei­nen Fra­gen zu un­se­ren Diens­ten wen­den Sie sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung .
Wenn Sie tech­ni­sche Fra­gen zu den Diens­ten haben, dann wen­den Sie sich bitte an die Ad­mi­nis­tra­ti­on .

Aus­wahl

Im Fol­gen­den eine Aus­wahl un­se­rer tech­ni­schen Dienst­leis­tun­gen mit einer kur­zen Be­schrei­bung sowie Hin­wei­sen zu Zu­gän­gen bzw. deren Nut­zungs­mög­lich­kei­ten:

Bitte be­ach­ten Sie auch den Be­reich Ein­stel­len von Ma­te­ria­li­en für / aus Fort­bil­dung!

AppT­ec360: Mo­bil­ge­rä­te­ver­wal­tung

Über die Mo­bil­ge­rä­te­ver­wal­tung kön­nen die Ta­blets und Smart­pho­nes des ZSL von der Ad­mi­nis­tra­ti­on von einer zen­tra­len Stel­le aus mit Soft­ware, Soft­ware-Ein­stel­lun­gen sowie Daten ver­sorgt wer­den.

Der Zu­gang ist auf die Ad­mi­nis­tra­ti­on be­schränkt.

Big­Blu­e­But­ton: On­line Audio- und Vi­deo­se­mi­na­re

Seit Be­ginn der Co­ro­na-Pan­de­mie 2020 stellt das Land Baden-Würt­tem­berg über uns den Schu­len das On­line­se­mi­nar-Sys­tem Big­Blu­e­But­ton als Plu­gin für Mood­le zur Ver­fü­gung. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie im Be­reich E-Learning.
Eine Ein­füh­run­gen in BBB fin­den Sie im Dos­sier zu Big­Blu­e­But­ton.

Der Zu­gang zu BBB über das Front­end Green­light ist auf Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL be­schränkt. Diese wen­den sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung oder di­rekt an die Ad­mi­nis­tra­ti­on.

Do­ku­Wi­ki: Ge­mein­sa­me Do­ku­men­ten­pfle­ge

Ein Wiki ver­ein­facht die Pu­bli­ka­ti­on von In­ter­net­sei­ten. Sei­ten kön­nen er­stellt, ver­än­dert und in Of­fice-Do­ku­men­te ge­wan­delt wer­den. Die Ar­beit an ge­mein­sa­men Do­ku­men­ten und der Aus­tausch über die­sel­ben wird er­mög­licht. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Wikis in der Schu­le fin­den Sie in un­se­rer Me­di­en­werk­statt.

Der Zu­gang ist auf Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL und Kon­zep­ti­ons­grup­pen be­schränkt. Diese wen­den sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung oder di­rekt an die Ad­mi­nis­tra­ti­on.

Frama­da­te: Ter­min­su­che und Kurz­um­fra­gen

Frama­da­te ist ein mo­der­nes Werk­zeug zur Er­stel­lung von Ter­mi­num­fra­gen oder an­de­ren ein­fa­chen On­line-Um­fra­gen.

Der Zu­gang ist nicht be­schränkt.

Duudel Ter­min­su­che

H5P: In­ter­ak­ti­ve Übun­gen

H5P ist eine web­ba­sier­te Soft­ware zur Er­stel­lung von in­ter­ak­ti­ven Übun­gen, die dann z.B. in Mood­le, Word­press oder Web­sei­ten ein­ge­bun­den wer­den kön­nen.

Der Zu­gang zum Ba­ckend ist auf Kon­zep­ti­ons­grup­pen be­schränkt. Diese wen­den sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung oder di­rekt an die Ad­mi­nis­tra­ti­on.

Lime­sur­vey: On­line Um­fra­gen

Lime­sur­vey ist eine On­line-Um­fra­ge-Ap­pli­ka­ti­on, die die Er­stel­lung kom­ple­xer Fra­ge­bo­gen­in­stru­men­te ohne Pro­gram­mier­kennt­nis­se er­laubt. Eine Aus­wer­tung kann im Sys­tem selbst statt­fin­den, die Daten kön­nen zur wei­te­ren Ana­ly­se aber auch ex­por­tiert wer­den.

Der Zu­gang als Um­fra­gen­ad­mi­nis­tra­tor/in ist auf Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL und Kon­zep­ti­ons­grup­pen be­schränkt. Diese wen­den sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung oder di­rekt an die Ad­mi­nis­tra­ti­on.

Lime­sur­vey Um­fra­gen

Mood­le: Mooc-, E-Learning, Do­ku­men­ten- und Grup­pen­ma­nage­ment

Mood­le ist ein Kurs­raum­ma­nag­ment­sys­tem, das welt­weit an vie­len Schu­len, Hoch­schu­len und Uni­ver­si­tä­ten sowie für MOOCs ( Be­griffs­er­klä­rung bei Wi­ki­pe­dia) ein­ge­setzt wird und zu dem seit vie­len Jah­ren Fort­bil­dun­gen im Land statt­fin­den.

Der Zu­gang zu Mood­le ist auf Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL, Kon­zep­ti­ons­grup­pen und Lehr­kräf­te des Lan­des be­schränkt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie im Be­reich E-Learning / Mood­le bei uns auf dem Ser­ver.

Mood­le Kurs­räu­me

Mooc Mood­le

Kurs­raum­an­trä­ge für Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL und Kon­zep­ti­ons­grup­pen: Ein­stel­len von Ma­te­ria­li­en / Zu­sam­men­ar­beit und E-Learning

MRBS: Raum­bu­chung LFB-Stand­or­te

MRBS ist das Raum- und Res­sour­cen­bu­chungs­sys­tem für Re­ser­vie­run­gen im Be­reich der Fort­bil­dungs­stand­or­te des Lan­des.

Der Zu­gang ist auf eine ein­ge­schränk­te Zahl an Kon­zep­ti­ons­grup­pen be­schränkt. Diese wen­den sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung oder di­rekt an die Ad­mi­nis­tra­ti­on.

MRBS Raum­bu­chung

Mail­man: News­let­ter und Mai­ling­lis­ten

Mail­man dient der Ver­wal­tung von Mai­ling­lis­ten, News­let­tern und E-Mail-Dis­kus­sio­nen.

Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL und Kon­zep­ti­ons­grup­pen, die Mai­ling­lis­ten und / oder Dis­kus­si­ons­lis­ten ein­rich­ten las­sen wol­len, wen­den sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung oder di­rekt an die Ad­mi­nis­tra­ti­on.

Mail­man News­let­ter

Next­cloud: Da­tei­e­syn­chro­ni­sa­ti­on und On­line Of­fice

Next­cloud dient der Syn­chro­ni­sa­ti­on von Da­tei­en zwi­schen ver­schie­de­nen End­ge­rä­ten, bie­tet aber auch Funk­tio­nen zur Ter­min­ver­wal­tung (Ka­len­der), zur Kon­takt­ver­wal­tung (Adress­buch), oder zur kol­la­bo­ra­ti­ven On­line-Be­ar­bei­tung von Of­fice-Do­ku­men­ten (On­ly­Of­fice).

Next­cloud, mit den zu­sätz­li­chen An­wen­dun­gen, ist somit ein voll­wer­ti­ger und da­ten­schutz­recht­lich ein­wand­frei­er Er­satz für Diens­te wie Drop­box, Goog­le Docs oder Mi­cro­soft Of­fice 365 (incl. One­D­ri­ve). Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu next­Cloud fin­den Sie im Be­reich Me­di­en­werk­statt / Cloud bei uns auf dem Ser­ver.

Der Zu­gang ist auf Kon­zep­ti­ons­grup­pen be­schränkt. An­trag­stel­lung für Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL und Kon­zep­ti­ons­grup­pen: Ein­stel­len von Ma­te­ria­li­en / Zu­sam­men­ar­beit und E-Learning

Peertu­be

PeerTu­be ist eine fö­de­rier­te, de­zen­tra­le Vi­deo­platt­form für die Be­reit­stel­lung oder Ver­öf­fent­li­chung von Film- und Au­dio­da­ten­strö­men (In­halt) der Kon­zep­ti­ons­grup­pen des ZSL in Form eines Video-Blogs.

Der Zu­gang ist auf die Mit­glie­der der Re­dak­ti­on be­schränkt. Diese über­nimmt die Ein­stel­lung der In­hal­te für Kon­zep­ti­ons­grup­pen nach deren Prü­fung und er­läu­tert das Ver­fah­ren gerne im De­tail. Wen­den Sie sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung.

Peertu­be

Ti­ki­Wi­ki: Ge­mein­sam on­line Texte er­stel­len

Wikis sind On­line-Text­ver­ar­bei­tungs­sys­te­me, bei denen nicht nur im Brow­ser ge­le­sen, son­dern auch ge­mein­sam an Tex­ten ge­ar­bei­tet wer­den kann.

Der Zu­gang ist auf Mit­ar­bei­ter/innen des ZSL und Kon­zep­ti­ons­grup­pen be­schränkt. Diese wen­den sich bitte an die Re­dak­ti­ons­lei­tung oder di­rekt an die Ad­mi­nis­tra­ti­on.

 

Wei­ter: Wie zi­tiert man uns?