Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gleich­wer­ti­ge Fest­stel­lung von Schü­ler­leis­tun­gen (GFS)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kli­ma­schutz und Res­sour­cen

Bei­spiel: in­ter­es­san­te Ro­ma­ne

  • An­dre­as Esch­bach: Eine Bil­li­on Dol­lar
    John Sal­va­to­re Fon­ta­nel­li ist ein armer Schlu­cker, bis er eine un­glaub­li­che Erb­schaft macht: ein Ver­mö­gen, das ein ent­fern­ter Vor­fahr im 16. Jahr­hun­dert hin­ter­las­sen hat und das durch Zins und Zin­ses­zins in fast 500 Jah­ren auf über eine Bil­li­on Dol­lar an­ge­wach­sen ist. Der Erbe die­ses Ver­mö­gens, so heißt es im Tes­ta­ment, werde einst der Mensch­heit die ver­lo­re­ne Zu­kunft wie­der­ge­ben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leib­wäch­ter zu, ver­han­delt mit Mi­nis­tern und Kar­di­nä­len. Die schöns­ten Frau­en lie­gen ihm zu Füßen. Aber kann er noch je­man­dem trau­en? Und dann er­hält er einen Anruf von einem ge­heim­nis­vol­len Frem­den, der zu wis­sen be­haup­tet, was es mit dem Erbe auf sich hat ...
  • An­dre­as Esch­bach: Aus­ge­brannt
    Die Mensch­heit steht vor ihrer größ­ten Her­aus­for­de­rung: Das Ende des Erd­öl­zeit­al­ters steht bevor! Als in Saudi-Ara­bi­en das größ­te Öl­feld der Welt ver­siegt, kommt es welt­weit zu Un­ru­hen. Bahnt sich tat­säch­lich das Ende un­se­rer Zi­vi­li­sa­ti­on an? Nur Mar­kus Wes­ter­mann glaubt an ein Wun­der. Er glaubt, eine Me­tho­de zu ken­nen, wie man noch Öl fin­den kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt.

 

Wei­ter mit Be­wuss­te Über­ga­be der Ver­ant­wor­tung