Formeln umformen
Infobox
Diese Seite ist Teil einer Materialiensammlung zum Bildungsplan 2004: Grundlagen der Kompetenzorientierung. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsplan fortgeschrieben wurde.
Physikalische Formeln lassen sich genauso umformen und vereinfachen wie mathematische Terme auch; in physikalischen Formeln sind jedoch die Buchstaben vielfältiger. Statt

lautet eine analoge physikalische Formel

Und statt

steht im Physikbuch

Wenn man eine Formel nach einer Größe auflösen muss, geht man genau so vor wie in Mathematik:

Ebenso kann man z. B. die Mitternachtsformel aus der Mathematik benutzen, um die Formel

für s = 0 nach t aufzulösen:

Aufgabe 7:Lösen Sie die folgenden Formeln nach der angegebenen Größe auf.
![]()
|
Weiter mit Formeln berechnen