Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  • Klas­se 10 als Ein­gangs­stu­fe der Kurs­stu­fe
  • Vor­schlä­ge zum kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­rich­ten in ein­zel­nen, für die Kurs­stu­fe zen­tra­len Ge­bie­ten unter Be­ach­tung
    • des Bil­dungs­pla­nes 2004 Baden-Würt­tem­berg
    • der KMK-Stan­dards für den mitt­le­ren Bil­dungs­ab­schluss
    • der Vor­ga­ben der Kern­cur­ri­cu­la in den Mus­ter­cur­ri­cu­la der Mit­tel­stu­fe

Ver­pflich­ten­de In­hal­te

  • Bil­dungs­plan 2004 Baden-Würt­tem­berg
  • KMK-Stan­dards für den mitt­le­ren Bil­dungs­ab­schluss
  • Kern­cur­ri­cu­la aus den Mus­ter­cur­ri­cu­la für die Mit­tel­stu­fe
  • Wei­te­re emp­foh­le­ne In­hal­te:
    • Er­gän­zun­gen aus den Mus­ter­cur­ri­cu­la für die Mit­tel­stu­fe zur Er­stel­lung eines Schul­cur­ri­cu­l­ums

Ver­bind­li­che In­hal­te der Elek­tri­zi­täts­leh­re in der Se­kun­dar­stu­fe 1

Zu­ord­nung von In­hal­ten zu Kom­pe­ten­zen Klas­se 7 und 8

Zu­ord­nung von In­hal­ten zu Kom­pe­ten­zen Klas­se 9 und 10


Wei­ter mit Lehr­gang Elek­tri­zi­täts­leh­re



Vor­trag und Ma­te­ri­al: Her­un­ter­la­den [zip] [4,3 MB]