Aufbau des Skripts
Infobox
Diese Seite ist Teil einer Materialiensammlung zum Bildungsplan 2004: Grundlagen der Kompetenzorientierung. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsplan fortgeschrieben wurde.
Skript
- Fachwissenschaftliche Bemerkungen
- Methodisch - didaktische Bemerkungen
- Lehrgangsskizze
-
Links zu Ordner
Material zum Skript
oder ins Internet
Ausgewählte Inhalte
Strom - Antrieb - Widerstand
Einführung der Stromstärke als Basisgröße

Potenzial und Spannung: Analogie zum Wasserstromkreis

Sicherheitsaspekte: Mensch

Analogie elektrisches Feld - magnetisches Feld

Analogietabellen
-
Klasse 7/8:
Magnetisches Feld -
Klasse 9/10:
magnetisches Feld - eElektrisches Feld -
Klasse 9/10 oder Kursstufe:
magnetisches Feld - elektrisches Feld - Gravitationsfeld


Widerstand - Kennlinien von Geräten
Beispiele für Praktika:
- Mit analogen oder digitalen Stromstärke- und Spannungsmessgeräten
- Simulationen mit Yenka
- Mit computerunterstützter Messwerterfassung und - auswertung (siehe ZPG II - Schülerexperimente mit CASSY )
Einfache elektronische Schaltungen mit FET's
PraktikumszirkelMusikübertragung durch Licht:



Weiter mit Nachhaltigkeit