Lösung
Im Folgenden siehst du drei Stroboskopaufnahmen unserer Kugelbewegung. Das Stroboskop hat dabei pro Sekunde drei Lichtblitze erzeugt. Die Kugel selbst hat einen Durchmesser von 6 cm.
- In Abbildung (I) wird nur die Bewegung von links kommend mit der Anfangsgeschwindigkeit gezeigt.
- Abbildung (II) zeigt, wie der Kugel allein die Zusatzgeschwindigkeit durch einen Stoß vermittelt wird.
- In Abbildung (III) ist zu sehen, wie die Kugel von links mit ihrer Anfangsgeschwindigkeit v A kommt, durch einen Stoß die Zusatzgeschwindigkeit Δ v erhält und sich dann mit ihrer Endgeschwindigkeit v E weiterbewegt.
Lösungen zu den Aufgaben:
- Über den Kugeldurchmesser von 6 cm lässt sich auf eine Geschwindigkeit von ca. 36 cm·s -1 schließen.
- Der Betrag der Zusatzgeschwindigkeit ist geringfügig kleiner und liegt bei ca. 33 cm·s -1.
- Siehe untenstehende Abbildungen.
- Aus Abbildung (III) ergibt sich eine Endgeschwindigkeit von ca. 48 cm·s -1 .
- Siehe Abbildung (III)
- Siehe Abbildung (III)
- In guter Näherung erfüllt.

Lösung: Herunterladen [docx] [299 KB]