Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­be 5 + 6

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Auf­ga­be 5

(Quel­le: Pi­lo­tie­rung DVA Ph 2012 2-8)

Um die Kenn­li­nie einer Glüh­lam­pe auf­zu­neh­men, wird die elek­tri­sche Strom­stär­ke bei un­ter­schied­li­chen elek­tri­schen Span­nun­gen ge­mes­sen. Das Schau­bild zeigt vier un­ter­schied­li­che Kenn­li­ni­en. Be­ach­ten Sie, dass hier die Strom­stär­ke I über der Span­nung U auf­ge­tra­gen ist!

Wel­che Kenn­li­nie passt zu einer Me­tall­fa­den-Glüh­lam­pe? Krei­sen Sie den Buch­sta­ben an der pas­sen­den Kenn­li­nie ein. ( Hin­weis: Bei einer Me­tall­fa­den-Glüh­lam­pe steigt der Wi­der­stand mit zu­neh­men­der Tem­pe­ra­tur. )

U-I-Diagramm

Auf­ga­be 6

(Quel­le: Pi­lo­tie­rung DVA Ph 2012 1-20)

Das Dia­gramm zeigt die glo­ba­le Er­wär­mung der Erd­ober­flä­che. Die drei ge­stri­chel­ten Gra­phen sind dabei ver­schie­de­ne Pro­gno­sen für die kom­men­den Jahre.

t-T-Diagramm

Kreu­zen Sie für jede der fol­gen­den Aus­sa­gen an, ob sie rich­tig oder falsch ist.

rich­tig falsch
Nach der Pro­gno­se a wird es im Jahr 2100 um 4 °C hei­ßer sein, als nach der Pro­gno­se c.
Nach der Pro­gno­se b nimmt die Än­de­rungs­ra­te der Er­wär­mung bis zum Jahr 2100 immer mehr ab.
Nach der Pro­gno­se a nimmt die Er­wär­mung von 2012 bis zum Jahr 2100 li­ne­ar zu.
Nach der Pro­gno­se c wäre eine wei­te­re Er­wär­mung um etwa 0,1 °C pro Jahr­zehnt zu er­war­ten.

 

Wei­ter mit Auf­ga­be 7